14. April 2025 – dpa
Tipps für Ausflüge in der Region... Eine Auswahl hier!
Ob Museum, Ritterfest oder Zoo: Die Osterferien in Berlin und Brandenburg gehen los. Wer etwas unternehmen will, muss dafür nicht weit fahren. Eine Auswahl für die Region:
1. Offene Mitmach-Werkstatt im Berliner Technikmuseum
Wer gerne bastelt, kann seit der vergangenen Woche im Berliner Technikmuseum selbst Hand anlegen. Museumsgäste können sich im sogenannten «TechLab» computergestützte Werkzeuge nicht nur anschauen, sondern auch ausprobieren. Highlights sind ein 3D-Drucker und ein Lasercutter. Gelegentlich werden auch Workshops und Vorführungen angeboten, zu Themen wie Reparatur, nachhaltiges Design oder Upcycling. Die offene Mitmach-Werkstatt ist während der Ferien täglich geöffnet.
2. Ranger-Touren durch die Brandenburger Natur
Ein bisschen frische Luft schnappen und dabei etwas von einem echten Ranger lernen - das bieten die kostenlosen Ranger-Touren der Naturwacht. Die Touren drehen sich etwa um Moorfrösche, Vögel oder Frühblüher. Angeboten werden unter anderem Routen durch die Naturparks Hoher Fläming und Unteres Odertal, durch die Schorfheide und die Niederlausitz. Für die meisten von ihnen muss man sich vorher anmelden.
3. Ritterfeste in der Zitadelle Spandau und im Kloster Chorin
Mittelalterfans kommen am Osterwochenende gleich mehrfach auf ihre Kosten. Rüstungen und Ritterturniere verwandeln einige Orte in der Region in mittelalterliche Marktplätze mit Musik, Theater, Gauklern, Jongleuren und Feuershows. Die Veranstalter sorgen oft für ein buntes Kinderprogramm. Die Ritterfeste finden unter anderem statt in der Zitadelle Spandau, auf Burg Rabenstein, im Kloster Chorin sowie auf Burg Storkow.
Tempelhofer Feld, Foto: Sebastian Gollnow/dpa