29. März 2021 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Hähnchenschenkel im Test
Die Stiftung Warentest hat Hähnchenschenkel getestet.. Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Die guten Keulen im Test kosten 3 bis 15 Euro pro Kilo.
Viele Hähnchenschenkel enthalten Krankheitserreger und resistente Bakterien.
29.03.2021
Hähnchenschenkel im Test
Die Stiftung Warentest hat Hähnchenschenkel getestet.. Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Hähnchenschenkel - Von aromatisch bis verdorben
Nur etwa jede dritte Hähnchenkeule schnitt bei einem Test der Stiftung Warentest gut ab. Viele Hähnchenschenkel, die teils mit einem Rückenstück verkauft wurden, enthalten Krankheitserreger und resistente Bakterien. Ein Produkt war sogar verdorben. Eine bessere Qualität und weniger Keime garantiert auch Biofleisch nicht. Die guten Keulen im Test kosten 3 bis 15 Euro pro Kilo, darunter ein Bioprodukt, dessen Anbieter sich auch stark für Tierwohl und Umweltschutz engagiert.
Geprüft hat die Stiftung Warentest nicht nur die Qualität der 17 frischen und abgepackten Hähnchenschenkel, sondern auch die Produktionsbedingungen des Hähnchenfleisches. Beim Fleischtest sind lediglich fünf Produkte gut, darunter auch zwei Bioprodukte. Die anderen sind befriedigend, ausreichend und mangelhaft.
Hähnchenfleisch aus Massentierhaltung ist Standardware im Supermarkt. Oft trägt es sogar Tierwohl-Logos, dabei können die Tiere von Sitzstangen, Frischluft oder Auslauf nur träumen. Das Versprechen vieler Anbieter, das Leben der Tiere zu verbessern, zeigt bisher nur bescheidenen Erfolg. Das ergab der Test der Produktionsbedingungen von Hähnchenschenkeln.
Die Stiftung Warentest prüfte, wie 13 Anbieter aus dem Warentest ihre Unternehmensverantwortung für das Tierwohl, den Umweltschutz und die Arbeitsbedingungen in den Schlachtbetrieben wahrnehmen. Die meisten Anbieter schnitten befriedigend oder ausreichend ab. Der Test zeigt auch: Fleisch aus artgerechter Tierhaltung kostet mehr. Im Supermarkt entspricht es dem Logo „Haltungsform Stufe 3“ oder „Stufe 4“.
Der Test Hähnchenschenkel und Produktionsbedingungen von Hähnchenfleisch findet sich online unter www.test.de/gefluegel.
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...