21. Juni 2022 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Klimageräte im Test (2)

Welche Klimageräte sind empfehlenswert? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...

bd6aec65-e553-490f-858e-025e4d8e5eb2-protectedfile.jpg
Im Labor sollten die Geräte einen 14 Quadratmeter großen und 2,60 Meter hohen Raum von 35 auf 24 Grad Celsius abkühlen | Foto: Stiftung Warentest

bd6aec65-e553-490f-858e-025e4d8e5eb2-protectedfile.jpg
Im Labor sollten die Geräte einen 14 Quadratmeter großen und 2,60 Meter hohen Raum von 35 auf 24 Grad Celsius abkühlen | Foto: Stiftung Warentest
21.06.2022
Klimageräte im Test (2)
Welche Klimageräte sind empfehlenswert? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Reinhören

Im gestrigen Test haben wir uns mit Klimaanlagen beschäftigt. Hierzu gab es ne Menge Nachfragen, daher heute noch Episode 2!

Frage 1: Die Splitgeräte sind mir zu teuer, reicht nicht doch so ein Mono-Blockgerät?

Die Antwort – eindeutig nein. Nicht, weil ich die doof finde o.Ä. – die Geräte sind aber einfach nicht wirtschaftlich. Bei den aktuellen Strompreisen und der verhältnismäßig geringen Wirkung bleibt der gewünschte Effekt aus. Gerade bei diesen Temperaturen sollen ja auch Fenster und Türen geschlossen bleiben. Wenn dann der Schlauch aus dem Fenster hängt, kommt zwangsläufig warme Luft und den Raum.

Frage 2: Darf ich als Mieter einfach so eine Klimaanlage einbauen?

Nicht ohne die Genehmigung des Vermieters. Es ist nämlich eine bauliche Veränderung, außerdem machen die Geräte auch einige Geräusche. Bei der Außeninstallation, z.B. auch dem Balkon könnte das Nachbarn beeinträchtigen, insofern unbedingt abklären.

Frage 3: Ist der Vermieter nicht eigentlich verpflichtet, dass die Wohnung kühl ist?

Ja, stimmt. Es gab bereits Gerichtsurteile, wo Vermieter zum runter kühlen einer heißen Wohnung verpflichtet wurden. Der Richtwert hierfür: Wenn die Wohnung dauerhaft über 26 Grad ist, wird das als Mangel angesehen, der dann behoben werden und wofür im Zweifelsfall auch die Miete gemindert werden kann.

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek