16. Januar 2023 – dpa
Aquadom vor 1 Monat geplatzt
Ein Monat nach Platzen des Großaquariums: «Der Schaden ist sehr groß»
Foto: Zoo Berlin/dpa
16.01.2023
Aquarium geplatzt: 1 Monat danach (1)
Wie geht es den geretteten Fischen... Infos von Philine Hachmeister, Sprecherin des Aquarium Berlin!
16.01.2023
Aquarium geplatzt: 1 Monat danach (2)
Renovierungsarbeiten im DDR-Museum beginnen... Berlin-Reporter Toni Schmitt vor Ort!
Ein Monat nach Platzen des Großaquariums: «Der Schaden ist sehr groß»
Ein Monat nach dem Platzen des Großaquariums in einem Berliner Hotel bleibt die Unterkunft weiter geschlossen. Es sei natürlich geplant, das Hotel wiederzueröffnen, sagte ein Sprecher des Hotels der Deutschen Presse-Agentur. «Wann das der Fall sein wird, können wir noch nicht sagen.» Der bei dem Vorfall leicht verletzte Mitarbeiter sei bereits vor Weihnachten aus dem Krankenhaus entlassen worden. Den genauen Schaden, der für das Hotel durch das geplatzte Aquarium entstanden ist, könne man nicht beziffern. «Der Schaden ist sehr groß. Genaueres lässt sich schwer einschätzen», sagte der Sprecher.
Am 16. Dezember war das Großaquarium Aquadom mit 1500 Fischen in dem Berliner Hotel nahe des Alexanderplatzes geplatzt. Zwei Menschen, ein Mitarbeiter und ein Gast, wurden dabei leicht verletzt. Fast alle Fische aus dem Aquarium starben. Aus den unterirdischen Zuchtbecken waren nach Angaben des Gebäudeeigentümers aber rund 630 Fische gerettet worden. Die Ursache für das Platzen ist bisher unklar.
Foto: Soeren Stache/dpa
Indes gehen die Aufräumarbeiten auch bei den anderen von den Wassermassen betroffenen Läden weiter. So werden ab Montag im DDR-Museum etwa Decken und teilweise Wände abgenommen. Das Museum ist seit dem Vorfall geschlossen. «Es ist bei uns direkt nichts zerborsten», sagte eine Sprecherin. «Das Wasser ist durch die Wände und durch die Decke gedrückt worden.» Dadurch seien etwa in der aufgebauten DDR-Plattenwohnung die Wände feucht und teilweise komme die Decke herunter.
Aber: «Wir haben alle Kulturgüter retten können.» Man nutze nun die Gelegenheit, den vorderen Teil des Museums neu zu gestalten. «Wir werden bis 31.3. den ersten Ausstellungsteil offener gestalten und zusätzlich einen rollstuhlgerechten Zugang zu unserer Ausstellung gewährleisten», sagte die Sprecherin.
Ein Sprecher des Gebäudeeigentümers hatte diese Woche mitgeteilt, dass zurzeit die Auswahl eines zentralen Gutachters laufe. Der offizielle Auftrag könnte demnach noch im Januar vergeben werden. Nach Aufräumarbeiten und der Herstellung der Sicherheit im betroffenen Gebäudeteil seien die Voraussetzungen für einen «Baustellenbetrieb» geschaffen, hieß es. «Vermutlich wird noch im Januar die Beräumung des Gebäudes abgeschlossen werden - ein wichtiger Meilenstein, um Zug um Zug den Betrieb in allen betroffenen Bereichen wieder hochfahren zu können.» Wie es mit dem Aquarium weitergehen und ob es wieder aufgebaut werden soll, blieb bisher offen.
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt (1)
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel läuft aus, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: tnn/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: tnn/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: tnn/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: tnn/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel läuft aus, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel läuft aus, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel läuft aus, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel läuft aus, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel läuft aus, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel läuft aus, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel läuft aus, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel läuft aus, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt (2)
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Christoph Soeder/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Paul Zinken/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Paul Zinken/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Iva Yudinski/instagram/tnn/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Iva Yudinski/instagram/tnn/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Iva Yudinski/instagram/tnn/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Iva Yudinski/instagram/tnn/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Iva Yudinski/instagram/tnn/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Alexander Rothe/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Soeren Stache/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Soeren Stache/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Soeren Stache/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Soeren Stache/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Soeren Stache/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Soeren Stache/dpa
Riesenaquarium in Berliner Hotel geplatzt, Foto: Soeren Stache/dpa