19. April 2021 – dpa

Astrazeneca: 2. Impfung nach zwölf Wochen

Für alle Astrazeneca-Geimpfte in Berlin: Zweitimpfung nach zwölf Wochen

Coronavirus_Astrazen_68903074.jpg
Coronavirus - Astrazeneca, Foto: Soeren Stache/dpa

Wer in Berlin eine erste Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca bekommen hat, wird nach zwölf Wochen zum zweiten Mal geimpft. Dies gelte einheitlich sowohl für über 60-Jährige, die eine weitere Dosis dieses Impfstoffs erhalten, als auch für unter 60-Jährige, die beim zweiten Mal einen mRNA-Impfstoff bekommen, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit am Sonntag mit. Für diese Berliner stehen derzeit Biontech und Moderna zur Verfügung.

Die Impfungen der über 60-Jährigen werden demnach ab 5. Mai an Nachmittagsterminen im Impfzentrum-Tempelhof fortgesetzt. Alle, die bei der Terminbuchung ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinterlassen haben, bekommen eine Nachricht. Wer keine Kontaktdaten hinterlegt hat, kann sich bei der Impf-Hotline melden.

Für die unter 60-Jährigen wird der Terminabstand mit der neuen Regel von neun auf zwölf Wochen erhöht. Diese Impfungen würden voraussichtlich im Impfzentrum Erika-Heß-Eisstadion angeboten, hieß es. Auch hier gilt: Wer keine Kontaktdaten hinterlegt hat, kann sich bei der Impf-Hotline melden.

Mit Blick auf die kommenden Tage teilte die Senatsverwaltung mit, ab Montag werde die Belieferung von Krankenhäusern und Mobilen Impfteams mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer fortgesetzt.

Zur Mitteilung... »

Coronavirus_Bayern_b_68570499.jpg
Coronavirus - Impfen, Foto: Sven Hoppe/dpa

Corona-Infos für Berlin: www.berlin.de/corona
Infektionsschutzverordnung: www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung
Corona-Lage in Berlin: www.berlin.de/corona/lagebericht/desktop/corona.html

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek