Bauarbeiten zwischen Kottbusser Tor und Warschauer Straße
Sanierungsarbeiten an den Bauwerken von Deutschlands ältester U-Bahnstrecke beginnen

Der U-Bahnverkehr zwischen den Bahnhöfen Kottbusser Tor und Warschauer Straße ist während der Arbeiten unterbrochen. Mitte Juni verlängert sich die Streckensperrung für eine Woche bis zum U-Bahnhof Hallesches Tor.

Auf dem gesperrten Abschnitt sind barrierefreie Ersatzbusse im Einsatz. Wochentags sind bis zu 21 Gelenkbusse eingeplant. Die BVG wird das Fahrgastaufkommen in den Bussen angesichts der Corona-Pandemie genau beobachten und bei hoher Auslastung versuchen, operativ zusätzliche Fahrzeuge einzusetzen.
Als Umfahrung bietet es sich an, zwischen Kottbusser Tor und Alexanderplatz die U8 und zwischen Alexanderplatz und Warschauer Straße die S-Bahn zu nutzen. Während der verlängerten Sperrung im Juni erfolgt die Umfahrung über die U6 zwischen Hallesches Tor und Friedrichstraße und vor dort weiter mit der S-Bahn.