Bibliotheken öffnen ab 11. Mai

Berlins öffentliche Bibliotheken verleihen wieder ab 11. Mai

Bibliothek_65091716.jpg
Bibliothek, Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dp

Die öffentlichen Bibliotheken in Berlin wollen vom 11. Mai an wieder für die Ausleihe öffnen. Das kündigte der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) am Dienstag an. Zu diesem Termin wollen die wegen der Corona-Krise seit Mitte März geschlossenen Bibliotheken aller Bezirke sowie die Zentral- und Landesbibliothek Berlin ihre Medien wieder zum Verleih bereithalten.

Der Verbund kündigte temporäre Regelungen an, die in den Bibliotheken unterschiedlich ausfallen. Einige Einrichtungen haben dann Ausgabeschalter, andere arbeiten mit einer Art Selbstausleihe. Ein Aufenthalt in den Bibliotheken wird nicht möglich sein.

Die Staatsbibliothek und andere wissenschaftliche Bibliotheken der Stiftung Preußischer Kulturbesitz beginnen bereits eine Woche zuvor am 4. Mai wieder mit dem Ausleihbetrieb. (29.04.2020/dpa)

VÖBB... »

Coronavirus_Gesundhe_64600563.jpg
Coronavirus - Gesundheitsministerkonferenz, Foto: Kay Nietfeld/dpa

RKI: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »
RKI: Liste der Risikogebiete... »
RKI: Postleitzahl-Suche nach Gesundheitsämtern... »
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »

Berliner Gesundheitsverwaltung: Impfempfehlung... »
Tipps zum Husten und Niesen auf infektionsschutz.de... »
Tipps zum Händewaschen auf infektionsschutz.de... »
Fragen und Antworten zu Covid-19 auf infektionsschutz.de... »

Coronavirus-Hotline der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (täglich von 8 bis 20 Uhr): (030) 90 28 28 28

Informationen der Senatsverwaltung für Gesundheit zum neuartigen Coronarvirus... »

Mehr zum Corona-Virus: www.spreeradio.de/news/coronavirus

Weitere News

undefined
Audiothek