17. August 2020 – dpa
Am Berliner Hauptbahnhof hat eine weitere Covid-19-Teststelle den Betrieb aufgenommen. Wie zuvor bereits an den Berliner Flughäfen und am Zentralen Omnibusbahnhof werden dort seit Montag Rückreisende aus Risikogebieten auf Covid-19 getestet. Die vom Technischen Hilfswerk eingerichtete Teststelle ist montags bis samstags von 6 bis 23 Uhr und sonntags von 8 bis 23 Uhr geöffnet, wie die Senatsverwaltung für Gesundheit am Montag mitteilte. Die Zeiten würden dem tatsächlichen Bedarf angepasst. Zu finden ist die Teststelle den Angaben zufolge im ersten Untergeschoss des Hauptbahnhofs am geplanten Zugang zur U5 unter dem Europaplatz.
Sie wird vom Deutschen Roten Kreuz mit Unterstützung der Bundeswehr betrieben. Testen lassen können sich ausschließlich Rückreisende, die keine Corona-Symptome zeigen. Die Tests sind innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise kostenfrei.
Nach der geltenden Berliner Infektionsschutzverordnung müssen Rückreisende, die sich innerhalb von 14 Tagen vor Einreise in einem vom Robert-Koch-Institut als Corona-Risikogebiet eingestuften Land aufgehalten haben, eine 14-tägige Quarantäne einhalten.
Coronavirus - Teststation am Hauptbahnhof Berlin, Foto: Christophe Gateau/dpa