17. August 2020 – dpa

Corona-Teststelle am Hauptbahnhof

Weitere Teststelle für Reiserückkehrer am Hauptbahnhof gestartet

Coronavirus_Teststat_66340751.jpg
Coronavirus - Teststation am Hauptbahnhof Berlin, Foto: Christophe Gateau/dpa

Am Berliner Hauptbahnhof hat eine weitere Covid-19-Teststelle den Betrieb aufgenommen. Wie zuvor bereits an den Berliner Flughäfen und am Zentralen Omnibusbahnhof werden dort seit Montag Rückreisende aus Risikogebieten auf Covid-19 getestet. Die vom Technischen Hilfswerk eingerichtete Teststelle ist montags bis samstags von 6 bis 23 Uhr und sonntags von 8 bis 23 Uhr geöffnet, wie die Senatsverwaltung für Gesundheit am Montag mitteilte. Die Zeiten würden dem tatsächlichen Bedarf angepasst. Zu finden ist die Teststelle den Angaben zufolge im ersten Untergeschoss des Hauptbahnhofs am geplanten Zugang zur U5 unter dem Europaplatz.

Sie wird vom Deutschen Roten Kreuz mit Unterstützung der Bundeswehr betrieben. Testen lassen können sich ausschließlich Rückreisende, die keine Corona-Symptome zeigen. Die Tests sind innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise kostenfrei.

Nach der geltenden Berliner Infektionsschutzverordnung müssen Rückreisende, die sich innerhalb von 14 Tagen vor Einreise in einem vom Robert-Koch-Institut als Corona-Risikogebiet eingestuften Land aufgehalten haben, eine 14-tägige Quarantäne einhalten.

Coronavirus_Teststat_66340747.jpg
Coronavirus - Teststation am Hauptbahnhof Berlin, Foto: Christophe Gateau/dpa

Sie sind außerdem verpflichtet, auf Verlangen des zuständigen Gesundheitsamtes einen Covid-19-Test vornehmen zu lassen und das Ergebnis vorzulegen. Bis zum Erhalt des Ergebnisses müssen sie in Quarantäne zu Hause bleiben. Eine zweite Testung nach 5 bis 7 Tagen wird dringend empfohlen. Zu den Risikogebieten gehört seit vergangener Woche auch ganz Spanien samt Mallorca - mit Ausnahme der Kanaren.

Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) sagte am Montag, sie appelliere an alle, das Risiko für sich und ihre Mitmenschen ernst zu nehmen und auf Reisen in Risikogebiete zu verzichten.

Die Teststelle am Zentralen Omnibusbahnhof ist seit Anfang August in Betrieb, dort sind ebenfalls Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes im Einsatz. An den Flughäfen Tegel und Schönefeld werden die Abstriche vom medizinischen Personal der Charité und des Vivantes-Klinikums vorgenommen.

Mitteilung zur Teststelle am Hauptbahnhof... »

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek