30. Juli 2025 – Pressemitteilung

FEZitty: Hauptstadt der Kinder

In diesem Sommer wird das FEZ-Berlin erneut zur Hauptstadt der Jugendlichen und Kinder!

imago822941024.jpg
Foto: IMAGO/Jürgen Held

Mitbestimmen, ausprobieren, gestalten: In den Sommerferien haben Kinder das Sagen! Immer Dienstag bis Freitag im FEZ-Berlin. Berlins Stadtspiel für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren

Öffnungszeiten: 29.07.-05.09.2025 immer Di-Fr, 10-16:30 Uhr
Tagestickets € 6,50 p.P. | Familien ab 2 Personen: € 5,- p.P. | Ferienticket: € 78,-

In diesem Sommer wird das FEZ-Berlin erneut zur Hauptstadt der Jugendlichen und Kinder: Willkommen in FEZitty – einer echten Kinderstadt, in der junge Menschen zwischen 7 und 14 Jahren ihre eigene Welt gestalten!

Vom 29. Juli bis zum 5. September heißt es wieder: arbeiten, studieren, regieren – oder einfach nur Spaß haben. Immer dienstags bis freitags zwischen 10:00 und 16:30 Uhr können Kinder in über 100 Berufen an 45 verschiedenen Stationen aktiv werden, mitbestimmen und die selbstverdiente Stadtwährung “Wuhlis” ausgeben.

imago794592349.jpg
FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder, Foto: IMAGO/Berlinfoto

Vom TV-Studio über die Holzwerkstatt bis zur Stadtregierung: Jede*r findet hier eine Aufgabe – und wer möchte, wechselt einfach den Job, gründet ein eigenes Unternehmen oder schreibt sich zum Studium ein.

Die von den Kindern gewählte Regierung erarbeitet neue Gesetze, diskutiert Vorschläge aus der Bevölkerung und lädt zur Bürger*innenversammlung ein, auf der die Kinder demokratisch entscheiden. So wird hautnah erlebbar, was Teilhabe heißt und wie eine Stadt funktioniert.

Wer sich für Wissenschaft interessiert, besucht die Universität oder experimentiert mit LEDs und 3D-Druck. Wer lieber gründet, wird im Start-up-Center mit Geschäftsideen unterstützt.

Die durchs Arbeiten oder Studieren verdienten Wuhlis können dann auf dem Jahrmarkt, im Supermarkt, im Kino, dem Sportcampus, dem Kulturzentrum oder beim Fähre- und Bootfahren ausgegeben werden. Wer mag, gönnt sich ein (abwaschbares) Tattoo oder ein frisches Make-up im Beautybereich. Das Mampfhafen Café & Restaurant versorgt die Stadtbewohner*innen mit leckerem Essen.

imago794592354.jpg
FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder, Foto: IMAGO/Berlinfoto

Jede Woche steht unter einem eigenen Themenschwerpunkt – von Mobilität über Nachhaltigkeit, Zukunft & Teilhabe bis hin zu Kunst & Kultur. Dabei gibt es zahlreiche Mitmachaktionen und spannende Partner wie die Berliner Wasserbetriebe, BVG, DHL, ODEG, die Sparkasse, BSR oder die TU Berlin. Ein besonderes Highlight gibt es in der Woche vom 05. bis 08. August, wenn der “Spacebuzz One”, ein Hightech-Weltraumtruck der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR, zu virtuellen Raumflügen einlädt.

In Kooperation mit den SchulKinoWochen Berlin gibt es am 03.09. um 14:00 Uhr eine exklusive Preview des Films “Zirkuskind”. Die Regisseurinnen Julia Lemke und Anna Koch beantworten im Anschluss Kinderfragen, die am Vormittag in einem Workshop vorbereitet wurden.

Auch neben den Schwerpunkten ist in FEZitty viel los: In der Wasserbaustelle werden Wasserkreisläufe gebaut, in der Zukunftswerkstatt entstehen neue Ideen für den Planeten, und beim Projekt INGenius der TU Berlin Roboter, Müllfahrzeuge, Raketen und Ventilatoren. Wer Tiere liebt, kann sich im benachbarten Haus Natur & Umwelt zum/zur Tierpfleger*in ausbilden lassen, oder bei einem Workshop der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau (föl) alles über artgerechte Hühnerhaltung lernen.

Tickets gibt es online.

FEZitty: fez-berlin.de/veranstaltungen2025/berlins-beste-ferien-fezitty

Weitere News

undefined
Audiothek