Gartentier des Jahres 2020 gesucht

Die Heinz Sielmann Stiftung sucht das Gartentier des Jahres. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl.

csm_Gartentier2020_Teaser_rgb_535408c65f.jpg

Naturnah Gärtnern ist Umwelt- und Klimaschutz

Die Gartensaison ist bereits vorangeschritten, Gärtnern liegt im Trend. Die Heinz Sielmann Stiftung möchte mit der Wahl auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt hinweisen und für naturnahe Gärten werben. „Jeder Gartenbesitzer kann etwas für den Erhalt der biologischen Vielfalt tun. Naturnahe Gärten bedeuten auch Klima- und Ressourcenschutz.“, erläutert Biologin Nora Künkler von der Heinz Sielmann Stiftung. In diesem Jahr stehen sechs Gartenbewohner zur Wahl. Alle sechs Tiere sind eigentlich häufige Gäste in unseren Gärten. Der Verlust naturnaher Strukturen durch falsch verstandenen Ordnungssinn, den Einsatz chemischer Dünger oder die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Insektenvernichtungsmitteln machen ihnen jedoch zu schaffen.

Jetzt abstimmen und gewinnen

Unter allen Teilnehmenden verlost die Stiftung attraktive Preise, darunter handsignierte Bücher des bekannten Ornithologen Prof. Peter Berthold, handsignierte DVDs „Kinder der Sonne“ des renommierten Naturfilmers Jan Haft, praktische Wildbienennisthilfen für den Garten und Naturführer rund um das Thema Garten. Die Wahl endet am 1. Juni. Das Gartentier des Jahres wird am 2. Juni 2020 bekannt gegeben.

Zur Abstimmung... »

Weitere News

undefined
Audiothek