11. Januar 2022 – dpa
Der Berliner Karneval der Kulturen fällt auch in diesem Jahr wegen der Pandemie aus. Normalerweise feiern dann Hunderttausende Menschen auf den Straßen der Hauptstadt. Bereits zum dritten Mal wird die Veranstaltung nun abgesagt. «Die Chancen auf eine pandemiekonforme Austragung zu Pfingsten, ob zentral oder dezentral, schätzen die Verantwortlichen aller Fachrichtungen eher schlecht ein», teilten die Organisatoren am Dienstag mit.
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus gelten für Veranstaltungen weiterhin Regeln, etwa um Abstand einzuhalten oder den Zugang zu organisieren. Bereits 2020 war der Karneval ausgefallen. 2021 hofften die Veranstalter noch, kleinere Veranstaltungen als Ersatz anbieten zu können, aber auch das wurde schließlich abgesagt.
«Eine erneute kurzfristige Absage möchten die Verantwortlichen nicht riskieren», hieß es nun in der Mitteilung. Der wiederholte Ausfall sei natürlich «ein schwerer Schlag» etwa für die Gruppen des Umzugs, die Künstlerinnen und Künstler sowie für die Menschen in Berlin.
Dieses Jahr solle nun genutzt werden, um das Konzept des Karnevals zu überdenken. Es solle eine «neue Vision» entwickelt werden, auch in Zusammenarbeit mit der Senatskulturverwaltung. Ein Sprecher von Kultursenator Klaus Lederer (Linke) bestätigte die Angaben. Der Karneval 2022 werde nicht stattfinden. Es stimme, dass über eine Neuausrichtung gemeinsam beraten werde.
«Covid-19 hat das Leben und die Gesellschaft verändert und auch Berlin ist eine andere Stadt als vor 25 Jahren», hieß es in der Mitteilung der Veranstalter. Diese Aspekte müssten bei einer Neuausrichtung in die Diskussion einfließen. Die Zwangspause solle kreativ genutzt werden, sagte Veranstaltungsleiterin Nadja Mau, die den Posten abgeben wird. Beraten werden solle nun unter anderem mit Beteiligten, Anwohnern und Behörden.
Karneval der Kulturen... »
Mitteilung von Dienstag... »
Karneval bei Facebook... »