24. Juli 2023 – 105'5 Spreeradio

Leckerer BVG-Honig

Berlin-Reporter Toni Schmitt bei der Honig-Sommerernte in Lichtenberg... FOTOS!

MLRS8082-Verbessert-NR.jpg
BVG, Mulinarius

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben jetzt eine halbe Million summende Mitarbeiter, die goldgelben BVG-Honig produzieren. Berlin-Reporter Toni Schmitt hat sich das mal am Betriebshof Siegfriedstraße in Lichtenberg angeschaut...

MLRS7955.JPG
BVG, Mulinarius
24.07.2023
BVG-Honig
Berlin-Reporter Toni Schmitt bei der Honig-Sommerernte in Lichtenberg...
Reinhören

BVG lässt Sommerhonig auf eigenen Liegenschaften ernten

Seit einigen Jahren leben mehrere Bienenvölker auf den Liegenschaften der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - in diesen Tagen beginnen die Imker mit der Honig-Sommerernte. Geschleudert werde der Honig dann in der BVG-Kantine, teilte das Unternehmen mit. Rund 3000 Gläser kämen jedes Jahr zustande. Rund ein Dutzend Bienenvölker mit jeweils etwa 50 000 Tieren leben auf Grundstücken der BVG in der Siegfriedstraße in Lichtenberg sowie in Neukölln und Karlshorst. Betreut werden die Völker von professionellen Imkern.

BVG_laesst_Sommerhon_78728964.jpeg
BVG lässt Sommerhonig auf eigenen Liegenschaften ernten, Foto: Fabian Sommer/dpa

Der Stadthonig sei Honig von außerhalb der Stadt «mindestens ebenbürtig», teilte Imker Norman Linke mit. «Das hat mehrere Gründe: Hier in der Stadt finden die Bienen ganzjährig ein vielfältiges Angebot von Blühpflanzen. Und – anders als in landwirtschaftlich geprägten Gegenden – werden hier praktisch keine Pestizide eingesetzt.» (dpa)

Infos von der BVG zum Honig... »

Weitere News

undefined
Audiothek