17. Juni 2020 – dpa

Neue Quarantäne-Regeln

Berlin führt neue Quarantäne-Regeln für Einreisende ein

Coronavirus_Aufhebun_65671766.jpg
Coronavirus - Aufhebung der Reisewarnung, Foto: Christoph Soeder/dpa

In Berlin gelten neue Quarantäne-Regeln für Menschen, die aus Risikogebieten aus dem Ausland einreisen. «Wir haben heute die bundesweite Quarantäne-Verordnung in Landesrecht umgesetzt», sagte Innensenator Andreas Geisel (SPD) am Dienstag nach der Sitzung des Senats. Dabei gehe es um die Frage, wie mit heimkehrenden Menschen aus Ländern außerhalb der Europäischen Union umzugehen sei. Bundesweit sei festgelegt, sie in eine 14-tägige Quarantäne zu schicken, erklärte Geisel. «Es ist aber möglich, sich mit einem negativen Coronatest aus der Quarantäne vorzeitig zu befreien.»

Die nun auch in Berlin geltende Regelung betrifft dem Senator zufolge alle einreisenden Personen aus sogenannten Drittstaaten, die als Risikogebiet gelten. Aktuell sei eine solche Quarantäne auch für Einreisen aus Schweden vorgeschrieben. «In Schweden haben wir die Situation, dass die Infektionszahlen in den vergangenen Tagen so stark gestiegen sind, dass die Bundesregierung eine entsprechende Quarantänemaßnahme verhängt hat», erklärte Geisel.

Als Risikogebiete gelten Staaten oder Regionen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, für die zum Zeitpunkt der Einreise ein erhöhtes Infektionsrisiko mit dem Coronavirus besteht. Die Einstufung als Risikogebiet erfolgt durch das Bundesministerium für Gesundheit, das Auswärtige Amt und das Bundesinnenministerium und wird durch das Robert Koch-Institut veröffentlicht.

Zut Mitteilung... »
Liste der Risikogebiete... »

Weitere News

undefined
Audiothek