Hören Sie unsere informative und unterhaltsame Reportage zum Thema Dopamin-Kicks und Dopamin-Detox!
Foto: PremiumPhoto - stock.adobe.com
Haben Sie Ihr Handy auch permanent in der Hand? Jeder Berliner hat durchschnittlich eine Bildschirmzeit von 2½ Stunden pro Tag! Laut einer aktuellen Umfrage will jeder dritte Berliner etwas dagegen tun, schafft es aber nicht wirklich. Grund ist die Suche nach immer neuen Dopamin-Kicks für das Gehirn. Und dabei geht es nicht nur um digitale Kicks - auch analog werden wir im Alltag regelrecht überflutet mit Reizen, denen wir nicht widerstehen können.
Dopamin ist für uns unverzichtbar geworden. Doch was passiert, wenn man darauf bewusst verzichtet? Internationale Studien untersuchen seit Jahren die Schlaf- und Lebensqualität, das Stressempfinden und die kognitive Leistung in wissenschaftlichen Forschungen, wenn man auf das Glückshormon Dopamin absichtlich verzichtet.
Foto: PremiumPhoto - stock.adobe.com
Das gesamte Spreeradio-Reporter-Team hat intensiv zu dem Thema Dopamin-Kicks und Dopamin-Detox recherchiert und mit Menschen gesprochen, die versucht haben zu verzichten. Herausgekommen ist eine informative und unterhaltsame Reportage mit einem Selbst-Test unseres Kollegen Fabian Tschorn. Hören Sie sich das Ergebnis hier an...
Foto: PremiumPhoto - stock.adobe.com
04.04.2025
Reportage «Dopamin-Detox»
Die Reportage zum Thema Dopamin-Kicks und Dopamin-Detox jetzt anhören!