08. Juni 2021 – dpa
Welle von Haustier-Rückgaben?
Corona-Zahlen sinken: Droht jetzt Welle von Haustier-Rückgaben?
Tierheim Berlin - Katzen, Foto: Annette Riedl/dpa
Tierheim Berlin - Katzen, Foto: Annette Riedl/dpa
08.06.2021
Haustier-Rückgabe
Tierschützer warnen vor einer riesigen Haustier-Abgabewelle nach Corona... Wir haben mit Annette Rost vom Tierheim Berlin gesprochen.
In Anbetracht von Impffortschritten und niedrigerer Infektionszahlen befürchten Tierschützer hierzulande zahlreiche Abgaben von in der Pandemie angeschafften Haustieren. «Die Tierheime berichten bereits von einigen "Corona-Abgaben"», sagte Lea Schmitz, Sprecherin des Deutschen Tierschutzbundes, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Eine größere Abgabewelle gibt es aber zum Glück noch nicht. Dennoch ist die Sorge groß», sagte Schmitz.
Wegen der entspannteren Corona-Lage gilt für Deutschland erstmals nach rund sechs Monaten wieder eine mildere Risikobewertung. Für Gastronomie, Tourismus und Kulturleben werden gleichzeitig wieder Lockerungen möglich.
Tierheim Berlin - Katze, Foto: Annette Riedl/dpa
Solche Aussichten könnten bei Tierschützern für Unruhe sorgen. «Wir sind uns leider sehr sicher, dass wir Ende des Jahres die Tierheime bis unters Dach mit abgegebenen Tieren voll haben werden», so Annette Rost vom Berliner Tierschutzverein. Das Tierheim in der Hauptstadt gilt als das größte Europas.
Über eine Fläche von 16 Hektar werden dort im Schnitt 1300 Tiere täglich von 180 festangestellten Mitarbeitern und über 600 Ehrenamtlichen versorgt. «Wir haben Gekkos, Ponys, Riesenwürgeschlangen, aber auch Hunde, Katzen, Hamster sowie Enten, Gänse und eine sehr große Vogelstation», sagte Rost.
In den letzten Wochen seien bereits die ersten in der Pandemie angeschafften Hunde abgegeben worden. «Wir haben einen Fall, da wurde ein Schäferhund-Husky-Mix abgegeben, weil der Hund in der Pubertät ein kleiner Draufgänger geworden ist», sagte Rost. Ein großes Problem sei auch der illegale Welpenhandel.
tierschutz-berlin.de