Wildpark Schorfheide öffnet wieder

Nicht nur kleine Läden, auch Tierparks können in der Corona-Krise wieder öffnen

Coronavirus_Tier_und_64790316.jpg
Coronavirus - Tier-und Wildparks kämpfen ums Überleben, Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Einen Tag nach seinem 24. Geburtstag darf der Wildpark Schorfheide an diesem Mittwoch wieder für Besucher öffnen - doch die Zukunft ist ungewiss. «Wir wissen immer noch nicht, ob der Park den nächsten Winter übersteht», sagte die Leiterin des Parks, Imke Heyter. Die Wiederöffnung komme gerade rechtzeitig: Dem Park, der am 19. März wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden musste, seien alleine an Eintrittsgeldern etwa 150 000 Euro entgangen.

«Ostern ist normalerweise unsere Hauptsaison. Der finanzielle Winterspeck reicht meist gerade so bis zu den Osterferien.» Über einen erfolgreichen Spendenaufruf, bei der eine Großspende von 10 000 Euro einging, und die Soforthilfe vom Land konnte der Park laut Heyter bisher durchhalten.

Coronavirus_Tier_und_64790335.jpg
Coronavirus - Tier-und Wildparks kämpfen ums Überleben, Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Mit der Wiedereröffnung sind strenge Reglementierungen verbunden: Die Gastronomie und die Spielplätze bleiben nach Angaben des Wildparks geschlossen, ebenso gibt es keine Führungen, es wird kein Tierfutter verkauft und die Mitarbeiter tragen Schutzmasken. «Wir tun alles dafür, dass unsere Besucher keinem erhöhten Risiko ausgesetzt werden», sagte Heyter, die nach eigenen Angaben vor 14 Jahren die Parkführung von ihrem Vater übernahm. Der Wildpark sei sehr weitläufig und die sechs Meter breiten Wegen böten ausreichend Platz, um genügend Abstand zu halten. Anlässlich des Geburtstags werde es zum Schutz der Besucher keine besonderen Aktionen geben. «Unsere Tiere durften aber bereits eine große 24 aus Äpfeln und Möhren essen», sagte die Leiterin. (21.04.2020dpa)

Wildpark Schorfheide: www.wildpark-schorfheide.de

Coronavirus_Gesundhe_64600563.jpg
Coronavirus - Gesundheitsministerkonferenz, Foto: Kay Nietfeld/dpa

RKI: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »
RKI: Liste der Risikogebiete... »
RKI: Postleitzahl-Suche nach Gesundheitsämtern... »
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus... »

Berliner Gesundheitsverwaltung: Impfempfehlung... »
Tipps zum Husten und Niesen auf infektionsschutz.de... »
Tipps zum Händewaschen auf infektionsschutz.de... »
Fragen und Antworten zu Covid-19 auf infektionsschutz.de... »

Coronavirus-Hotline der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (täglich von 8 bis 20 Uhr): (030) 90 28 28 28

Informationen der Senatsverwaltung für Gesundheit zum neuartigen Coronarvirus... »

Mehr zum Corona-Virus: www.spreeradio.de/news/coronavirus

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek