07. Oktober 2022 – 105'5 Spreeradio
Christian Lindner zu Gast
Bundesfinanzminister Christian Lindner zu Gast bei 105'5 Spreeradio... Interview hier!
Bundesfinanzminister Christian Lindner besuchte uns in unseren Sendestudios am Ku'damm! Bei «Jochen Trus am Morgen» haben wir mit dem FDP-Politiker u.a. über den Kampf gegen die Energiekrise, die Gaspreisbremse, den AKW-Weiterbetrieb, die gestiegenen Lebensmittelpreise und eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket gesprochen...
Das komplette Interview hier nachhören:
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zu Gast bei Jochen Trus am Morgen
07.10.2022
Christian Lindner Interview (1)
Bundesfinanzminister Christian Lindner bei Jochen Trus am Morgen über die Themen Schulden und Gaspreisbremse...
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zu Gast bei Jochen Trus am Morgen
07.10.2022
Christian Lindner Interview (2)
Bundesfinanzminister Christian Lindner bei Jochen Trus am Morgen über die Themen Habeck, Koalitionsvertrag und AKWs...
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zu Gast bei Jochen Trus am Morgen
07.10.2022
Christian Lindner Interview (3)
Bundesfinanzminister Christian Lindner bei Jochen Trus am Morgen über die Themen 9-Euro-Ticket-Nachfolger, hohe Preise und Radio
Christian Lindner zu Gast
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zu Gast bei Jochen Trus am Morgen
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zu Gast bei Jochen Trus am Morgen
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zu Gast bei Jochen Trus am Morgen
Bundesfinanzminister Lindner zur Gaspreisbremse: „Kommende Woche – spätestens übernächste Woche haben wir da Klarheit!“
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat beim Thema Gaspreisbremse noch um etwas Geduld gebeten. Dem Radiosender „105‘5 Spreeradio“ sagte er: „Kommende Woche, spätestens übernächste Woche, haben wir da Klarheit!“ Zur Begründung betonte er, „dass wir es gut machen wollen“ und deshalb Vorbereitungszeit bräuchten. Lindner verwies noch einmal darauf, dass die Gaspreisbremse kein einfaches Unterfangen sei. Der Bundesfinanzminister erklärte, dass es sich um einen sehr verbundenen Markt handle. Man habe es mit Importen aus der Welt nach Deutschland zu tun, es gebe unterschiedliche Lebenssituationen bei den Menschen und die gewerblichen Verbraucher.
Lindner bereitete die Deutschen auch darauf vor, dass man sich an gestiegene Preise gewöhnen müsse. Man werde an Wohlstand als Gesellschaft verlieren, weil für Energieimporte mehr gezahlt werden müsse. „Es wird nicht mehr so günstig werden, wie zum Beispiel im letzten oder vorletzten Jahr“, so der Bundesfinanzminister weiter. Man werde als Bundesregierung reagieren, zum Beispiel alles tun, um die Preise zu reduzieren. Lindner forderte aber auch eine wirtschafts- und wachstumsfreundliche Politik. Er forderte „eine Renaissance von Erfindungsreichtum und Unternehmergeist und Investieren und Respekt vor Leistungsfreude.“