22. Oktober 2020 – 105'5 Spreeradio

Film- & Serientipps

Cortex

Bleibtreus Regiedebüt «Cortex» spielt mit Traum und Wirklichkeit

Film_Serien_Tipps_1200x600.jpg
Bleibtreus Regiedebüt «Cortex» spielt mit Traum und Wirklichkeit

4577253.jpg
22.10.2020
Cortex
Wie gut ist Bleibtreus Regiedebüt «Cortex»? Wir sagen es Ihnen...
Reinhören

Genre: Thriller
Produktion: Deutschland 2020
Laufzeit: 96 Minuten
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Regie: Moritz Bleibtreu
Darsteller: Moritz Bleibtreu, Jannis Niewöhner, Nadja Uhl, Nicholas Ofczarek, keine Webseite

4577253.jpg

Inhalt: Schauspieler Moritz Bleibtreu hat sich hinter die Kamera getraut und ein eigenes Drehbuch verfilmt. Sein Film «Cortex» dreht sich ums Träumen. Dabei strickt Bleibtreu einen labyrinthischen Thriller, der Ebene um Ebene immer düsterer und verworrener wird.

Im Mittelpunkt steht der biedere Hagen (Bleibtreu). Er träumt nachts so intensiv, dass er auch tagsüber immer wieder wegdämmert. Dabei taucht er so tief in Traumwelten ab, dass er zwischen Traum und Wirklichkeit nicht mehr unterscheiden sein. Hat seine Frau (Nadja Uhl) eine Affäre mit dem jungen Kleinkriminellen Niko (Jannis Niewöhner) oder ist das nur seiner Fantasie entsprungen? Warum taucht Niko in seinen Träumen auf? Ist er selbst gar Niko und hat sein Leben eingetauscht?

Der in Hamburg gedrehte Film ist mit seinen vielen Erzählebenen gleichzeitig eine Mischung aus düsterem «Körpertausch»-Film und einer deutschen und klaustrophobischeren Version von «Inception».

Kino-Start: 22.10.2020

Bleibtreu hatte vor seinem Regiedebüt bis zum Schluss «kalte Füße»

Moritz Bleibtreu (49) ist schon seit mehr als 30 Jahren Schauspieler - und dennoch war sein Regiedebüt für ihn eine große Herausforderung. «Die kalten Füße werden erst jetzt so langsam wärmer», sagte Bleibtreu der Deutschen Presse-Agentur. Am 22. Oktober kommt sein Thriller «Cortex» in die deutschen Kinos. Bleibtreu hat das Drehbuch geschrieben und eine der Hauptrollen übernommen, gedreht wurde in Hamburg und Berlin. «Klar, ich habe eine Menge Filme gemacht und sollte eigentlich ganz gut wissen, wie es funktioniert. Aber wenn du das zum ersten Mal machst, bist du genauso unbefangen wie ein Filmhochschüler, der zum ersten Mal einen Kurzfilm macht.»

Filmfest_Hamburg_Cor_66792229.jpg
annis Niewöhner (l), Schauspieler, und Moritz Bleibtreu, Regisseur, Foto: Georg Wendt/dpa

Er habe bei den Dreharbeiten auch viel gelernt. So habe er gemerkt, welche Art von Filmemacher er gern sein möchte. Als Regisseur wolle er nicht bis zum letzten Bindestrich alles vorgeben, sondern auch abgeben können. «Ich versuche, die besten Leute um mich herum zu holen und dann zu sagen "Mach!". Aber das muss man auch lernen», so Bleibtreu. Dazu müsse man bereit sein, inhaltliche Dinge bei guten Vorschlägen auch zu ändern. «Wenn man erstmal geschnallt hat, dass der Film nie so wird wie man ihn im Kopf hat, dann kann man auch loslassen und dann macht es auch Spaß. So will ich das am allerliebsten machen.»

Dass er schon so lange in der Filmbranche unterwegs ist, sei für sein Debüt «natürlich ein riesengroßer Vorteil» gewesen. So habe er Schauspieler wie Nicholas Ofczarek, Nadja Uhl und Jannis Niewöhner - zum Teil auch recht kurzfristig - problemlos für seinen Film gewinnen können.

«Cortex» dreht sich um einen Mann, der wegen intensiver Träume enorme Schlafprobleme hat und bald nicht mehr unterscheiden kann, was Traum ist und was Wirklichkeit. (dpa)

Gemeinsam mit dem STERN-Magazin präsentieren wir Ihnen «Die 105'5 Spreeradio Film- & Serientipps». Egal ob cooler Film im Free-TV oder Serien-Geheimtipps bei Netflix oder Amazon-Prime... Unsere Empfehlungen hören Sie jeden Donnerstag um 7.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen.

Schalten Sie ein!

Die 105'5 Spreeradio Film- & Serientipps

gemeinsam mit dem STERN - jeden Donnerstag neu

Film- und Serientipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek