Kinotipp

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

Die Weltraum-Saga «Star Wars» geht in die nächste Runde...!

star-wars-der-aufstieg-skywalkers,id=68fd443a,b=maennersache,w=1200,rm=sk-1997083762544741368.jpeg

Die Bewertung von Hans-Ulrich Pönack:

3_Poenis_Sterne.jpg

3 PÖNIS

Großartige visuelle Effekte, mauer Inhalt!


Der Trailer:


Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

Genre: Science Fiction/Abenteuerfilm
Produktion: USA 2019
Laufzeit: 144 Minuten
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Regie: J.J. Abrams
Darsteller: Daisey Ridley, Mark Hamill, Ian McDiarmid

Zur Filmseite... »
Kinostart:
19.12.2019


Pönis Filmkritik anhören:

star-wars-der-aufstieg-skywalkers,id=68fd443a,b=maennersache,w=1200,rm=sk-1997083762544741368.jpeg
25.01.2020
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Kinoexperte Hans-Ulrich Pönack über den Film «Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers»...
Reinhören


Zum Film:

Mit «Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers» findet die beliebte Weltraum-Saga ihren Abschluss - zumindest vorläufig. Nach dem unter Fans umstrittenen Vorgängerfilm von Regisseur Rian Johnson hat J.J. Abrams beim neunten Science-Fiction-Spektakel wieder die Regie übernommen.

Der 53-Jährige zeichnete schon für Episode 7 «Das Erwachen der Macht» verantwortlich. Im Mittelpunkt des neuen Films stehen erneut die Jedi-Schülerin Rey (Daisy Ridley) und der finstere Kylo Ren (Adam Driver). Über die Handlung wurde vor dem Kinostart kaum etwas bekannt. Klar ist aber, dass es nicht nur ein Wiedersehen mit der im Dezember 2016 gestorbenen Schauspielerin Carrie Fisher als General Leia geben wird. Auch Mark Hamill als Luke Skywalker und Ian McDiarmid als Imperator Palpatine gehören zur Besetzung - und das obwohl beide Charaktere in früheren Episoden das Zeitliche segneten. (dpa)

Star_Wars_63728107-5526961897371070510.jpg
Foto: -/Lucasfilm Ltd. & TM./Walt Disn

Hans-Ulrich Pönack über den Film:

(...) Das 9. Spektakel dieser populärsten und profitabelsten Filmreihe der Filmgeschichte ist zweiteilig zu betrachten.

Es dominiert – ganz klar – der immense Schauwert. Digital- und soundtechnisch werden noch einmal (faszinierend-brillant) alle modernen Trickregister gezogen. Das imponiert. Sehr sogar.

Andererseits, wenn es dann mal Ruhepausen bei diesen 144 Minuten gibt, dominieren flache pathetische Dialoge. Hier enttäuscht die platte Einfallslosigkeit der Autoren, denen an einer raffinierten Spannungsstory eher weniger gelegen ist. Sondern eben mehr an einer gigantischen Feuerwerks-Kriegs-Laser-Show, für die dann noch einige „Ehemalige“ kurz mit auftreten. Wie die 2016 verstorbene Prinzessin Lea alias Carrie Fisher; wie Harrison Ford, der für einen kurzen Moment noch einmal in die Kamera grinsen darf; wie Mark Harrill, der alte Skywalker, zwar tot, aber nicht ganz.

Und dann gibt es ja noch die überraschende Titelpointe, die man ja JA-NICHT verraten soll.

„Star Wars 9“ ist ab 12 Jahren freigegeben, deshalb erleben wir – einen unblutigen Krieg, kaum „spürbare“ Opfer und schon gar nicht Leichendetails. Alles ist komisch – harmlos, wie halt ein guter Disney-Kriegsfilm auszusehen hat. Deshalb:

Möge die Unterhaltung mit Dir sein. 4 Pönis für die großartigen visuellen Effekte und 2 Pönis für den mauen Inhalt… Macht zusammen 3 Pönis für „Star Wars: Der Aufstieg Sjywalkers“.

Mehr Infos, Kritiken zu Kinofilmen und DVD's gibt es in Pönis Filmclub auf www.poenack.de

starwars9.jpg



undefined
Audiothek