15. Mai 2024 – 105'5 Spreeradio
Spreeradio deckt auf
Nur ein Becken im Prinzenbad
Im Prinzenbad in Kreuzberg steht nur noch ein Becken zur Verfügung... Die Infos!
Prinzenbad in Kreuzberg
15.05.2024
Nur ein Becken im Prinzenbad
Im Prinzenbad in Kreuzberg steht nur noch ein Becken zur Verfügung... Infos von Berlin-Reporter Toni Schmitt!
In Berlins beliebtestem Freibad, dem Prinzenbad in Kreuzberg, öffnen erst Ende Juni oder Anfang Juli alle Becken. Das große Nichtschwimmerbecken für Kinder und Familien, das Becken an der Terrasse und die Baby-Plansche bleiben wegen Bauarbeiten am Pumpenkeller noch wochenlang geschlossen. Nur das beheizbare 50-Meter-Sportbecken ist nach Angaben der Bäder Betriebe im Mai und den ersten Wochen im Juni geöffnet. Weil nur ein Becken zur Verfügung steht, dürfen aus Hygienegründen deutlich weniger Badegäste eingelassen werden.
Die Arbeiten begannen im Herbst 2023 und sollten zum Start der Sommersaison beendet sein. Wegen Materialengpässen klappte das aber nicht. «Das Nichtschwimmerbecken soll Mitte Juni in Betrieb gehen, das Terrassenbecken Ende Juni und die Babyplansche Anfang Juli.» So lange kostet der Eintritt nur 3,50 Euro.
Schwimmer, die es natürlicher lieben und zugleich hart im Nehmen sind, können derzeit beste Wasserqualität in allen Seen genießen. Vom Landesamt für Gesundheit werden alle Seen mit «Grün» bewertet. Allerdings sind viele Gewässer noch 11 bis 12 Grad kalt, nur einige flache Seen liegen schon über 15 Grad. (dpa)
www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/sommerbad-kreuzberg
Unser Reporter-Team ist für Sie rund um die Uhr im Einsatz, um Ungerechtigkeiten, Skurrilitäten oder Skandale aufzudecken. Außerdem haken wir bei den Fällen nach, die für einen riesigen Aufreger gesorgt haben, aber dann in Vergessenheit geraten sind... Jede Woche ein neues Thema!