26. Oktober 2021 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Ärztewechsel

Kann ich einfach so den Arzt wechseln? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...

Aerztin_mit_Stethosk_70601707.jpg
Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa

Aerztin_mit_Stethosk_70601707.jpg
Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
26.10.2021
Ärztewechsel
Kann ich einfach so den Arzt wechseln? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Reinhören

Den Friseur oder die Versicherung wechselt man immer mal gerne. Doch wie sieht es mit anderen Dienstleistern wie beispielsweise dem Hausarzt aus? Ist es möglich den Hausarzt so ohne Weiteres zu wechseln? Lesen Sie hier, was man bei einem Wechsel beachten sollte.

Man ist mit der Behandlung des eigenen Hausarztes nicht zufrieden oder fühlt sich in der Praxis nicht mehr gut aufgehoben. Wenn das der Fall sein sollte, lohnt es sich den Hausarzt zu wechseln. Und das geht auch ohne weitere Probleme, denn in Deutschland gibt es ein Recht auf freie Arztwahl. Der Patient darf sich also aussuchen, bei welchem Arzt er sich behandeln lassen möchte. Eine Begründung oder Erklärung für den Wechsel ist nicht nötig. Allerdings raten Experten vorab bei der neuen Praxis der Wahl zu erfragen, ob ein Patientenaufnahmestopp vorliegt. Auch sollte man im Idealfall zum Quartalsende wechseln.

Schwierig wird es nur dann, wenn mit dem Arzt ein sogenannter Hausarztvertrag geschlossen ist. In diesem Fall ist der Arzt erster Ansprechpartner und fungiert gleichzeitig als eine Art Betreuer im Gesundheitswesen. In der Regel beträgt die Laufzeit eines solchen Vertrages ein Jahr, kann aber je nach Krankenkasse variieren. Bei einem Wechsel müssen daher die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen beachtet werden.

Beim Umzug zu einem neuen Arzt muss unbedingt auch an die Patientenakte gedacht werden. Diese bekommt man auf Nachfrage beim alten Arzt, denn rechtlich hat man Ansprach auf die Herausgabe eine Kopie Patientenakte. Ansonsten kann man auch den neuen Hausarzt bitten, die Unterlagen von der vorherigen Arztpraxis anzufordern.

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek