23. April 2021 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Auto-Abo

Zwischen Carsharing und Autokauf... Auto-Abos! Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!

Studie_sieht_gute_Ma_66490086.jpg
Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa

Studie_sieht_gute_Ma_66490086.jpg
Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa
23.04.2021
Auto-Abo
Zwischen Carsharing und Autokauf... Auto-Abos! Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Reinhören

Gerade bei jungen Menschen wird der klassische Autokauf immer unbeliebter. Autos sind teuer und viele Kunden möchten sich nicht für eine lange Zeit auf dasselbe Auto festlegen. Die Industrie hat auf dieses Kundenverhalten reagiert und bietet schon seit einiger Zeit andere Modelle für Autofahrer an. Das klassische Leasing hat sich schon durchgesetzt. In letzter Zeit etabliert sich aber auch immer mehr das “Auto-Abo”. Dabei handelt es sich um eine Art Komplettangebot für die Autonutzung. Große Automobilhersteller wie Mercedes oder Volvo sind mittlerweile genauso in das Geschäft eingestiegen wie Autovermieter wie Sixt oder neuere Firmen wie Vivelacar. Beim Auto-Abo sind viele der laufenden Kosten, wie Versicherung, Steuern und Wartung, in der Abo-Rate schon enthalten. Das ist vor allem für alle attraktiv, die sich damit nicht befassen wollen. Auch die Laufzeiten der Verträge sind recht flexibel gestaltet. Ab einem Monat ist ein Auto-Abo schon möglich. Klassische Leasingverträge laufen in der Regel deutlich länger. Der Vorteil gegenüber dem normalen Car-Sharing ist, dass immer auf dasselbe Auto zugegriffen werden kann und es nicht einfach von jemand anderem gemietet wird und dann weg ist.

Das ganz billig ist dieses Modell allerdings nicht. Zwischen 200 Euro für einen Kleinwagen bis hin zu über 1000 Euro für die Luxusklasse müssen pro Monat eingerechnet werden. Auch die Versicherungsbedingungen können durch einen hohen Selbstbehalt nachteilig für uns Verbraucher sein.

Mein Tipp: Das klassische Leasen kann für Kunden, die ein Auto für eine etwas längere Zeit benötigen, der günstigere Weg sein. Bei kürzeren Laufzeiten wird es zwar etwas teurer im Auto-Abo, dafür ist aber die Flexibilität größer.

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek