20. Januar 2021 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
FFP2-Masken
Kann man FFP2-Masken mehrmals nutzen? Tipps von Verbraucherexperte Ron Perduss...
FFP2-Masken, Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Coronavirus - FFP2-Maske, Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
20.01.2021
FFP2-Masken
Kann man FFP2-Masken mehrmals nutzen? Tipps von Verbraucherexperte Ron Perduss...
FFP2-Masken schützen deutlich besser als normale Alltagsmasken, wenn sie richtig getragen werden. Bis zu 94% der Erreger aus der Umgebung können gefiltert werden. Wichtig ist als allererstes aber der richtige Sitz der Maske und das strenge Einhalten der Regeln für das Tragen von FFP2-Masken. Die Tragezeit spielt eine Rolle bei der optimalen Schutzwirkung und auch der eigenen Gesundheit. Nach nach längerem Tragen werden die Masken feucht. Zusätzlich ist es anstrengend durch sie hindurch zu atmen. Längstens 1 Stunde 15 Minuten sollten sie getragen werden– dann 30 Minuten Pause. Wenn ihre FFP2 Maske ein Auslassventil hat, dürfen Sie sie auch etwas länger tragen - zwei Stunden sind dann in Ordnung. Auch die Art der Maske spielt eine wichtige Rolle. Bei Amazon gibt es eine Vielzahl auch sehr günstiger Angebote. Es ist jedoch wichtig auf die richtige Zertifizierung zu achten. Die DIN EN 149 sollte eingehalten werden und auch eine CE Zertifizierung ist zwingend erforderlich, damit auch die Schutzwirkung sichergestellt ist, die die FFP2-Maske bietet. Alle diese Informationen sollten auf der Maske stehen und können online auf Richtigkeit überprüft werden.
Die Masken sollten darüber hinaus regelmäßig gewechselt werden. Es handelt sich bei ihnen um Einwegprodukte. Da sie aber nicht ganz billig sind, gibt es nun ein Projekt der FH Münster, welches untersucht, unter welchen Bedingungen eine Wiederverwendung möglich wäre. Herausgekommen ist bisher, dass es für den privaten, nicht medizinischen Bereich möglich ist, die Masken mehrmals zu verwenden. Dazu muss die Maske nach dem Tragen bei ca. 80°C für eine Stunde erwärmt werden oder für sieben Tage getrocknet.
Mein Tipp: Wer die Sieben-Tage-Variante wählt, hängt am besten für jeden Wochentag eine Maske an eine trockene Stelle in der Wohnung. So kommen Sie nicht durcheinander und halten die richtigen Zeiträume ein.
FH Münster: Tipps zur Wiederverwendung von FFP2-Masken... »
FH Münster: Tipps zur Wiederverwendung von FFP2-Masken (pdf)... »
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!