11. Januar 2022 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Früchtemüsli im Test

Startet man mit Früchtemüsli gesund in den Tag? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!

Muesli_55203324.jpg
Müsli, Foto: dpa

Muesli_55203324.jpg
Müsli, Foto: dpa
11.01.2022
Früchtemüsli im Test
Startet man mit Früchtemüsli gesund in den Tag? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Reinhören

Viele Berliner greifen morgens zum Müsli, wenn es vor der Arbeit ein gesundes Frühstück sein soll. Allerdings sind Früchtemüslis nicht so bekömmlich wie gedacht. Ein aktueller Test von ÖKOTEST hat die Frühstücksflocken genauer unter die Lupe genommen.

Das Testergebnis ist erschreckend. In den 50 getesteten Müslis aus dem Supermarkt, wurden zahlreiche Spuren von Pestiziden gefunden. In dem “Seitenbacher Müsli glutenfrei” wurden sogar gleich 31 verschiedene Pestizide entdeckt. Damit ist bekannte das Sportler-Müsli, eher gesundheitsschädlich als nahrhaft.

Der Grund warum die Pestizidbelastung im Müsli so gefährlich ist, dass man nichts über die Wechselwirkung von verschiedenen Pestiziden im Körper weiß. In sechs Produkten wurden außerdem Pestizide gefunden, die in der Europäischen Union eigentlich verboten sind – darunter Mineralölkohlenwasserstoffe. Besonders schlecht schnitten die Produkte „Brüggen Früchte Müsli”, “Dr. Oetker Vitalis Früchte Müsli”, “One Day More Früchte Müsli” und auch das glutenfreie “Schär Gluten Free Fruits Müsli” ab.

Wer allerdings zum richtigen Müsli greift, kann das Risiko senken an Diabetes, Darmkrebs und Bluthochdruck zu erkranken. ÖKOTEST zu Folge sollten daher besser Bio-Produkte konsumiert werden, denn diese waren im Test weitestgehend unbelastet. Alternativ kann man das Müsli auch selbst mischen. Hier gibt es zahlreiche Rezepte im Internet.

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek