30. März 2023 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Gasgrills im Test

Die Stiftung Warentest hat den Gasgrill-Test gemacht... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!

Gasgrill_74028824.jpg
Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Gasgrill_74028824.jpg
Foto: Bernd Weißbrod/dpa
30.03.2023
Gasgrills im Test
Die Stiftung Warentest hat den Gasgrill-Test gemacht... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Reinhören

Gasgrills: Schadstoffe, Rost und Sicherheitsmängel

Alle Gasgrills im Test der Stiftung Warentest grillen gut, egal ob teuer oder günstig. Doch viele geben Schadstoffe ab, einige sind rostanfällig, einer ist unsicher. Insgesamt überzeugen nur vier von zwölf Geräten. Die Luxus-Grillwagen von Weber und Napoleon sind nicht dabei.

Getestet hat die Stiftung Warentest Modelle für rund 100 bis 840 Euro, darunter vier Tischgeräte, die sich für den Grillabend im Park unter den Arm klemmen lassen, und acht Standgeräte für den Einsatz auf der Terrasse.

Sieben beschichtete Roste gaben hohe Mengen an unterschiedlichen Schadstoffen wie Aluminium, Kobalt oder Nickel ab, darunter auch die Grillwagen von Weber und Napoleon für 700 und 840 Euro. Nur drei Roste hatten keinerlei Schadstoffprobleme, darunter die beiden unbeschichteten Modelle aus Edelstahl.

In der Sicherheitsprüfung fielen die drei Grills von Activa, Napoleon und Tepro durch heiße Stellen an der Haube auf. Und der Tischgrill von Tepro könnte beim Ausdrehen buchstäblich in Flammen aufgehen – Testergebnis mangelhaft.

Die Hälfte der Geräte erwies sich als ziemlich robust, die anderen korrodierten an allen möglichen Bauteilen – inklusive der beschichteten Roste. Die Standgrills von Landmann und Weber offenbarten hier die größten Schwächen.

Der detaillierte Gasgrill-Test findet sich in der April-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/gasgrill. (Stiftung Warentest)

Cover_Perduss_Abzocke_Bestseller.jpg

ABZOCKE von Ron Perduss
Paperback, Klappenbroschur
Seiten: 192
ISBN: 978-3-517-10183-5
Erscheinung: 25. Januar 2023
Verlag: Südwest Verlag

Geld sparen mit Deutschlands bekanntestem Verbraucherexperten Ron Perduss... Interview & Infos zum Buch hier... »

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek