06. Juli 2021 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Gepäckversicherung per SMS

Was taugt die Reisegepäckversicherung von Vodafone? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!

Wandel_bei_Reiseverh_67435975.jpg
Reisegepäck, Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dp

Extragebuehr_fuer_Re_37009161.jpg
Reisegepäck, Foto: dpa
06.07.2021
Gepäckversicherung per SMS
Was taugt die Reisegepäckversicherung von Vodafone? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Reinhören

Etwa 25 Millionen Gepäckstücke werden jährlich allein beim Flugverkehr als vermisst gemeldet. Über 90 Prozent werden wiedergefunden. Für die letzten zehn Prozent und auch alle anderen verschwundenen oder beschädigten Gepäckstücke werden von verschiedenen Anbietern Reisegepäckversicherungen angeboten. Viele Vodafone-Kunden haben jetzt in der Urlaubszeit eine SMS mit dem Angebot einer Reisegepäckversicherung erhalten. Diese Versicherung entstammt einer Zusammenarbeit des Mobilfunkanbieters mit dem Versicherer Zurich. Der Vorteil der Versicherung besteht darin, dass die Gebühren direkt über die Handyrechnung abgebucht wird. Für knapp zwei Euro pro Tag wird das eigene Gepäck versichert und das der Mitreisenden aus dem selben Haushalt. Der Versicherungsschutz hält pauschal maximal 14 Tage und schützt gegen Diebstahl mit einer pauschalen Versicherungssumme von 500 Euro pro Gepäckstück und gegen Beschädigung mit einer pauschalen Versicherungssumme von 150 Euro pro Gepäckstück. Nach Erhalt der SMS gilt das Angebot nur 24 Stunden. Daher ist eine schnelle Entscheidung gefragt!

Mein Tipp: Seien Sie vorsichtig mit diesen Versicherungen! Lesen Sie die Versicherungsbedingungen genau. In vielen Fällen greift der angebotene Versicherungsschutz nicht. Beispielsweise sorgt die kleinste Fahrlässigkeit schon für das Erlöschen des Versicherungsschutzes. Auch wenn einzelne Stücke aus dem Gepäckstück gestohlen wurde, greift die Versicherung nicht. Damit ist diese Art in den meisten Fällen sinnlos. Auch zahlt ohnehin die Hausratversicherung oft für verschwundenes oder beschädigtes Gepäck. Ich empfehle hier einen Blick in die Bedingungen ihrer aktuellen Hausratversicherung. Weitere Informationen zum Thema habe ich Ihnen unten in die Infobox gepackt:

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek