21. Dezember 2022 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Haartrockner im Test
Im Haartrockner-Test von Stiftung Warentest treten 14 Föhne mit Ionenfunktion an... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Foots: Stiftung Warentest
Foots: Stiftung Warentest
21.12.2022
Haartrockner im Test
Im Haartrockner-Test von Stiftung Warentest treten 14 Föhne mit Ionenfunktion an... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Foto: Stiftung Warentest
Haartrockner: Fünf sind mangelhaft
9 der 14 Haartrockner im Test sind gut. Fünf dagegen fallen durch − sie hauchten im Dauertest ihr Leben aus oder ihre Kabel brachen in der Sicherheitsprüfung. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Für die Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift test hat sie 14 Geräte untersucht.
Um Haltbarkeit und Sicherheit zu prüfen, ließen die Tester die Haartrockner im Labor auf Fliesenböden fallen, föhnten mit ihnen 400 Stunden am Stück − natürlich mit Abkühlpausen − und bogen zigfach ihre Kabel. Den Sturz überstanden alle. Im Dauerlauf jedoch ging zwei Geräten die Puste aus, im Biegetest versagten drei andere.
Am besten schnitt der teuerste Haartrockner im Test ab. Er kostet 430 Euro. Zwar bringt er auch mehr Zubehör mit als die Konkurrenz: Aber andere gute Föhne sind viel billiger, der günstigste ist schon für 23 Euro zu haben.
Der Praxistest zeigt auch: Je schwerer der Föhn und je kürzer sein Kabel, desto wahrscheinlicher sinkt das Föhnvergnügen. Auf Dauer etwas zu schwer waren einige Produkte im Test.
Viele Anbieter werben damit, dass ihre Föhne widerspenstiges Haar wieder zur Räson bringen können. Die Idee dahinter: die Ionenfunktion. Doch große Unterschiede konnten im Labor nicht ermittelt werden.
Der Test Haartrockner findet sich in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/haartrockner. (Stiftung Warentest)
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...