07. Februar 2022 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Hautcremes im Test

Welche Gesichtscremes sind wirklich gut? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...

Hautpflege_Tipps_auf_70164335.jpg
Gesichtscreme, Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa

Hautpflege_Tipps_auf_70164335.jpg
Gesichtscreme, Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa
07.02.2022
Hautcremes im Test
Welche Gesichtscremes sind wirklich gut? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Reinhören

Gerade in den kalten Tagen ist die Gesichtscreme bei vielen Berliner/innen unverzichtbar. Sie pflegt die Haut, gleichzeitig bleibt das Gesicht frisch und geschmeidig.

Ein Test zeigt, dass einige dieser Cremes gar nicht so gut sind, wie sie scheinen. Ökotest hat sich Gesichtscremes näher angeschaut.

Von 50 untersuchten Produkten wurden elf als „sehr gut“ eingestuft. Allerdings fallen sieben Cremes gänzlich durch. Das Hauptproblem liegt wie so häufig bei den Inhaltsstoffen.

Hierbei handelt es sich zum Beispiel um den Duftstoff Lilial, der sich bei Tierversuchen als fortpflanzungsschädigend herausstellte. Ab März herrscht jedoch ein EU-weites Verbot.

Weitere schädliche Inhaltsstoffe sind Kunststoffverbindungen, UV-Filter mit eventueller hormoneller Wirkung, Paraffine und Silikone. Diese Testergebnisse kommen jedoch nur von einzelnen Cremes.

Die Produkte von DM, Netto, Rewe und Kaufland haben gut abgeschnitten. Eine 50ml-Tube hat Preise von zwei bis 45 Euro - allerdings wurden auch hier eher die günstigeren empfohlen.

Wer seine Haut vor Falten bewahren will, kann das auch ohne Cremes. Als wichtigste Maßnahme wird der Sonnenschutz genannt. Weiterhin hilft: nicht rauchen, genug trinken und ausreichend Schlaf.

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek