23. Oktober 2024 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Kfz-Versicherung wechseln

Jetzt noch Kosten für die Autoversicherung drosseln... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...

AdobeStock_882012029.jpeg
Foto: ProstoSvet - stock.adobe.com

AdobeStock_882012029.jpeg
Foto: ProstoSvet - stock.adobe.com
23.10.2024
Kfz-Versicherung wechseln
Jetzt noch Kosten für die Autoversicherung drosseln... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Reinhören

imago396765229.jpg
Foto: IMAGO/Zoonar

Kfz-Policen werden teurer: Jetzt noch Kosten für die Autoversicherung drosseln

Versicherungsschutz fürs Auto wird teurer. Jetzt kann sich ein Wechsel richtig lohnen. Die Stiftung Warentest hat 164 Versicherungstarife verglichen – mit teilweise enormen Preisunterschieden. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest nennen günstige und gute Autoversicherungen, Tipps zum Sparen und sagen, was beim Wechsel zu beachten ist.

Mit einem Preisanstieg von 7,8 Prozent rechnet der Gesamtverband der Versicherer GDV für die Autoversicherung in diesem Jahr. Für 2025 sollen noch einmal 7,2 Prozent hinzukommen.

Vergleichen und wechseln lohnt sich – gerade jetzt – zeigt der neue Autoversicherungs-Test der Stiftung Warentest: Eine 20-jährige Fahranfängerin zahlt etwa bei einem günstigen Anbieter für eine Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung rund 940 Euro pro Jahr, bei einer sehr teuren dagegen jährlich rund 2 850 Euro.

Von den insgesamt untersuchten 164 Tarifen haben 80 den Mindestschutz und sind nach den Kriterien von Finanztest günstig. „Dazu zählt bei Teilkaskoversicherungen zum Beispiel der Schutz vor Schäden am eigenen Wagen durch Tierbisse und bei Vollkaskoversicherungen die Neupreisentschädigung im ersten Jahr“, erklärt Testleiterin Beate Bextermöller.

Auch den Versicherungsschutz für E-Autos haben die Testerinnen und Tester untersucht. Wichtiger Bestandteil einer empfehlenswerten Vollkaskoversicherung für ein E-Auto ist die Allgefahrendeckung für den Akku des Wagens. Finanztest nennt 34 leistungsstarke Tarife für Elektroautos.

Tipp von Versicherungsexpertin Bextermöller: „Die meisten Policen laufen von Januar bis Dezember. Verbraucherinnen und Verbraucher können ihre Autoversicherung in diesem Jahr noch bis zum 2. Dezember 2024 ordentlich kündigen.“

Mit dem Online-Rechner unter www.test.de/kfz-analyse können Autofahrerinnen und Autofahrer ganz einfach die Versicherungsangebote für ihre individuelle Lebenssituation vergleichen.

Die Ergebnisse des Tests erscheinen in der November-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter www.test.de/autoversicherung. (Stiftung Warentest)

Cover_Machen oder Lassen.jpg

Sicher durch den täglichen Verbraucher-Wahnsinn mit Entscheidungshilfen und Empfehlungen von Deutschlands bekanntestem Verbraucherschützer

Paperback, Klappenbroschur | ca. 192 Seiten, 16,2 x 21,5 cm | € 19,00 | ISBN: 978-3-517-10279-5 | Verlag: Südwest

Alle Infos zum Buch... »

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Verbrauchertipps - Schreiben Sie uns!

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Persönliche Daten
Sie sind bereits registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.
*
Bitte Anrede auswählen
*
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
 
*
Bitte geben Sie Ihren Namen an
 
*
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
 
Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format tt.mm.jjjj an
 
*
 
*
*

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek