20. Juni 2022 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Klimageräte im Test (1)

Welche Klimageräte sind empfehlenswert? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...

bd6aec65-e553-490f-858e-025e4d8e5eb2-protectedfile.jpg
Im Labor sollten die Geräte einen 14 Quadratmeter großen und 2,60 Meter hohen Raum von 35 auf 24 Grad Celsius abkühlen | Foto: Stiftung Warentest

bd6aec65-e553-490f-858e-025e4d8e5eb2-protectedfile.jpg
Im Labor sollten die Geräte einen 14 Quadratmeter großen und 2,60 Meter hohen Raum von 35 auf 24 Grad Celsius abkühlen | Foto: Stiftung Warentest
21.06.2022
Klimageräte im Test (1)
Welche Klimageräte sind empfehlenswert? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Reinhören

Der Sommer ist bei uns Berlin angekommen. Die Temperaturen knackten diese Woche völlig ohne Probleme die 30-Grad-Marke. Da flüchtet man gern mal in die eigenen vier Wände, die hoffentlich gut runtergekühlt wurden. Zumindest, wenn man eine gute Klimaanlage hat. Welche Geräte was taugen, hat Stiftung Warentest untersucht.

Die Apparate zum Hinstellen in die Wohnung, sogenannte Mono-Blockgeräte, wurden im letzten Test eher schlecht bewertet. Die Gründe: Problemlose Inbetriebnahme, aber ein verhältnismäßig hoher Stromverbrauch und nicht ausreichend Power, um eine ganze Wohnung zu kühlen.

Der aktuelle Test hat die Splitgeräte analysiert. Die bestehen aus mehreren Geräten, außen und innen, außerdem bedarf es einer Installation. Sechs aus acht getesteten Anlagen sind „gut“, zwei „befriedigend“.

Das günstigste gute Gerät ist von LG und kostet 990 Euro. Weitere gute Klimaanlagen, z.B. von Samsung, sind für 1.200 – 1.500 Euro zu haben. Auf diese Kosten müssen aber noch die Monteurskosten für die Installation draufgerechnet werden – das sind nochmal 1.500 Euro!

Und weil das noch nicht reicht: Der Stromverbrauch muss auch berücksichtigt werden. Hier können Sie im Durchschnitt 40 Euro pro Sommer drauf packen.

Der Test Klimageräte und ist online unter www.test.de/klimagerate abrufbar.

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek