05. Juli 2021 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Mineralwasser im Test
50 beliebte Marken im Vergleich... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Mineralwasser, Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Mineralwasser, Foto: picture alliance / dpa
05.07.2021
Mineralwasser im Test
50 beliebte Marken im Vergleich... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Wasser ist Leben. Deswegen sollte jeder von uns mindestens zwei bis drei Liter jeden Tag davon trinken. Die Fachzeitschrift Ökotest hat in einer aktuellen Untersuchung 50 verschiedene Mineralwässer miteinander verglichen. Insbesondere wurde auf die Inhaltsstoffe der Wässer geachtet. Zwar legt die Bezeichnung “natürliches Mineralwasser” nahe, dass es keine Zusatzstoffe enthält, dennoch können Rückstände aus Industrie und Landwirtschaft in die Trinkwasserquellen gelangt sein. Im Ergebnis des Tests war jedes zweite Wasser im wesentlichen frei von Schadstoffen und bekam die Note “sehr gut”. Darunter waren die Marken „Aqua Römer Classic“, „Extaler Mineralquell Classic“, „Gerolsteiner Sprudel“ und „K-Classic Nat. Mineralwasser Spritzig”.
In drei Wässern wurde der als krebserregend geltende Stoff „Chromat“ gefunden. Außerdem wurde einmal „Uran“ nachgewiesen. Mit „mangelhaft“ durchgefallen sind deshalb die Wässer von „San Benedetto“ aus Italien und das „MariusQuelle Classic aus Sachsenheim“.
Mein Tipp: Neben der Güte des Wassers selbst, kann es sinnvoll sein beim Einkauf auch die Verpackung im Blick zu behalten. Die Abfüllung in Einwegflaschen ist für Umwelt und Geldbeutel die schlechteste Alternative. Wer auf das Wasser aus der Flasche nicht verzichten möchte, der sollte beim Kauf auf Mehrweg oder Glasflaschen achten. Diese werden etwa 25-50 Mal neu befüllt und schonen so Ressourcen. Die beste Alternative ist aber nach wie vor Leitungswasser. Dieses ist Berlin und Brandenburg eines der besten weltweit. Es ist uneingeschränkt genießbar und muss nicht transportiert oder abgefüllt werden. Zudem ist es unschlagbar günstig. Der Liter Leitungswasser kostet etwa 0,2 Cent. Ein günstiges Flaschenwasser kostet pro Liter etwa 13 Cent - also etwa 65 Mal so viel.
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...