08. April 2021 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Motatos

Lebensmittel vor dem Müll retten... Tipps von Verbraucherexperte Ron Perduss!

121831280_205768374257700_3040757743158234179_n.jpg

155830150_278367043664499_880578877676648467_n.jpg
08.04.2021
Motatos
Lebensmittel vor dem Müll retten... Tipps von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Reinhören

Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem! Etwa 75 Kilo Lebensmittel wirft jeder Berliner im Schnitt pro Jahr weg. Meist sind die weggeworfenen Produkte noch völlig in Ordnung. Oft ist lediglich das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen. Dieses stellt jedoch kein Verbrauchsdatum dar! In den Supermärkten werden teilweise Lebensmittel entsorgt, die sich dem Mindesthaltbarkeitsdatum nähern, obwohl sie ohne weiteres noch verkauft werden dürften. Mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) garantiert der Hersteller nur die völlige Unbedenklichkeit der verkauften Waren. Lebensmittel lassen sich aber oft noch viel länger nutzen als das MHD angibt.

Zucker, Salz und Tee lassen sich fast unbegrenzt verwenden. Trockenware wie Nudeln, Reis oder Trockengewürze lassen sich beispielsweise noch Jahre nach Ablauf des MHD problemlos verwenden! Auch Säfte, Bier und Wein lassen sich noch mehrere Monate nach Ende des MHD genießen. Milchprodukte können sich teilweise wochenlang halten. Milch ist, nach Ende des MHD noch etwas drei Tage genießbar. Ich empfehle hier immer den eigenen Sinnen zu vertrauen.

Um die Lebensmittelverschwendung einzudämmen gibt es eine Reihe von Projekten und Initiativen. Eine davon ist das Start-Up-Unternehmen MOTATOS. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop mit einem neuartigen Konzept. Die Firma kauft Produkte mit optischen Mängeln oder abgelaufenem MHD auf und verkauft sie dann über den Onlineshop weiter. Dabei können wir Verbraucher ordentlich sparen. Bis zu 95% vom ursprünglichen Preis sind möglich. Dabei ist Saisonware, wie Osterschokolade, meist noch lange haltbar, aber besonders günstig. Je nach Warengruppe sind zwischen 30% und 50% Ersparnis im Durchschnitt realistisch. Für viele gesundheitsbewusste Verbraucher ist dabei auch interessant, dass die Produkte bei MOTATOS auch nach Inhaltsstoffen gefiltert werden können. Wer kein Gluten oder Laktose verträgt, kann das bei der Suche direkt ausschließen. Meiner Meinung nach ist das eine gute Sache, denn es gewinnt nicht nur die Umwelt, sondern auch wir Verbraucher.

www.motatos.de

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek