11. Januar 2024 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Online-Reisebüros im Test
Auf welchen Portalen lässt sich der Pauschalurlaub einfach, sicher und günstig buchen? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Foto: Summit Art Creations - stock.adobe.com
Foto: Summit Art Creations - stock.adobe.com
11.01.2024
Online-Reisebüros im Test
Auf welchen Portalen lässt sich der Pauschalurlaub einfach, sicher und günstig buchen? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Online-Reisebüros: Preise schwanken je nach Portal um mehrere tausend Euro
Enorme Unterschiede bei den Kosten und teils auch beim Service, das stellt die Stiftung Warentest im Test von 15 Online-Reiseportalen für Pauschalreisen fest.
„Das Ergebnis hat uns überrascht,“ so Projektleiterin Anke Scheiber, „denn zwischen den Angeboten für verschiedene Reisewünsche liegen je nach Portal teilweise tausende Euro.“ Zudem schwanke die Qualität der Reisevermittler.
Bei den guten Portalen sind Reisen leicht gefunden. Die meisten Online-Reisebüros haben jedoch Nachholbedarf bei der Beratung: Verdeckt gestellte Kundenanfragen, etwa zur Barrierefreiheit oder ob der Hund mitdarf, wurden teils gar nicht oder nur unzureichend beantwortet. Nur ein Portal beantwortete die Fragen schnell und umfassend.
Für den Test wurden verschiedene Reisemodelle entworfen, vom Single-Trip nach New York über den Strandurlaub mit Freunden in der Türkei bis zum Familienurlaub zu viert auf Mallorca. Der Familienurlaub zum Beispiel kostet bei gleicher Leistung je nach Anbieter entweder 4.779 Euro oder 11.407 Euro. Die Türkei-Reise kann mit der Wahl des richtigen Anbieters statt für 4.558 Euro für 1.839 Euro angetreten werden.
10 der 15 Portale schneiden im Test nur mittelmäßig ab. Teilweise waren angepriesene Angebote nicht verfügbar, die Hotelbeschreibungen waren dürftig oder es hakte bei den Stornierungsabläufen.
Der Test Online-Reisebüros findet sich in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/onlinereisebueros. (Stiftung Warentest)
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...