25. Januar 2024 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Pommes im Test
Wie gut sind Tiefkühl-Fritten...? Infos und Testergebnisse von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Foto: nito - stock.adobe.com
Foto: nito - stock.adobe.com
25.01.2024
Pommes im Test
Wie gut sind Tiefkühl-Fritten...? Infos und Testergebnisse von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Foto: Stiftung Warentest
Pommes frites: Viele gute Tiefkühl-Fritten – auch aus dem Backofen
Für knusprige Pommes braucht es keine Fritteuse. Die meisten Produkte im Test der Stiftung Warentest werden im Backofen genauso knusprig und zum Teil sogar knuspriger als im heißen Ölbad. Insgesamt erreichen von 19 getesteten Tiefkühl-Produkten 10 das Qualitätsurteil gut, 2 Produkte fallen wegen Schadstoffen auf.
Getestet wurden Tiefkühl-Pommes aus Kartoffeln und Süßkartoffeln. Für die Verkostung wurden sie entsprechend den Anbieterempfehlungen sowohl im Backofen als auch in der Fritteuse zubereitet. Zwei Produkte sind speziell für die Mikrowelle gemacht.
Geschmacklich überzeugen viele, fünf erreichen im sensorischen Urteil sogar die Note Sehr gut, darunter klassische Fritten und ein Süßkartoffelprodukt. Die Mikrowellen-Pommes dagegen enttäuschen. Sie kommen außen eher fest und fast schon trocken oder zäh aus dem Gerät. Die Mikrowellen-Pommes von Snack Master schmecken zudem leicht fade und sind einer der drei Testverlierer.
Die beiden anderen Testverlierer fallen wegen Schadstoffen auf. Die Pommes von Bördegold haben einen hohen Gehalt an Glykoalkaloiden. Die Pflanzengifte können zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Und die Süßkartoffel-Pommes von Rewe sind hoch mit 3-MCPD-Fettsäureestern belastet. Diese können sich im Körper zu 3-MCPD umwandeln, das womöglich krebserregend ist. Die Acrylamidgehalte sind wiederum bei allen Produkten im Test sehr gering und liegen deutlich unter dem Richtwert.
Welche Pommes am besten schmecken und was bei der Zubereitung im Backofen zu beachten ist, findet sich in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/pommes. (Stiftung Warentest)
Ron Perduss: Machen oder Lassen
Sicher durch den täglichen Verbraucher-Wahnsinn mit Entscheidungshilfen und Empfehlungen von Deutschlands bekanntestem Verbraucherschützer
Paperback, Klappenbroschur
ca. 192 Seiten, 16,2 x 21,5 cm
€ 19,00
ISBN: 978-3-517-10279-5
Verlag: Südwest
Alle Infos zum Buch... »
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...