11. Mai 2021 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Reisen in diesen Tagen
Wohin dürfen wir aktuell reisen, was geht und was geht nicht? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Usedom, Foto: Stefan Sauer/dpa
Ostsees, Foto: Christian Charisius/dpa
11.05.2021
Reisen in diesen Tagen
Wohin dürfen wir aktuell reisen, was geht und was geht nicht? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Mit sinkenden Inzidenzzahlen öffnen auch wieder viele touristische Ziele. Innerhalb Deutschlands ist es beispielsweise möglich wieder nach Schleswig-Holstein einzureisen um dort Urlaub zu machen. Diese Möglichkeiten besteht für Geimpfte, Genesene und Getestete. Nicht oder nicht vollständig Geimpfte müssen allerdings einen aktuellen Corona-Test vorlegen und diesen alle 72 Stunden erneuern. Dafür wurden in Schleswig-Holstein entsprechende Testkapazitäten geschaffen. Über die Pfingsttage gibt es allerdings kaum noch Schnäppchen zu ergattern. In einigen Buchungsportalen sind bereits gut 90% der möglichen Unterkünfte ausgebucht. Wer als Tagestourist Entspannung sucht, ist in Mecklenburg-Vorpommern gut aufgehoben. Seit ein paar Tagen dürfen wieder Menschen ohne festen Wohnsitz im Land einreisen.
Auch Auslandsreisen sind wieder möglich. Ab dem 15. Mai ist die Einreise nach Italien wieder möglich. Auch Kroatien und Griechenland öffnen wieder ihre Grenzen für Touristen. Allerdings gilt auch hier eine Testpflicht. Auch nach Mallorca und Ibiza dürfen wir wieder reisen. Für die meisten Gebiete entfällt auch die Quarantänepflicht. Diese gilt nur, wenn eine Rückreise aus einem Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet erfolgt. Die genauen Regelungen unterliegen einer dynamischen Veränderung. Über die Seite des Auswärtigen Amts bekommen Sie die jeweils aktuellen Regelungen angezeigt. Einen entsprechenden Link habe ich unten angefügt. Es liegt immer in der Verantwortung des Reisenden die aktuellen Regelungen im Reiseland zu kennen.
Mein Tipp: Wer verreisen möchte sollte darauf achten, dass in den Buchungsbedingungen eine möglichst flexible Stornierungsmöglichkeit festgehalten ist. Viele Reiseveranstalter werben beispielsweise mit einer kostenfreien Stornierung bis sieben Tage vor Reiseantritt.
Reisebedingungen vom Auswärtigen Amt: www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468
Reisen und Impfen... »
www.crm.de | www.iata.org | der-reisemanager.com
Urlaub 2021 - Das müssen Sie wissen... »
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...