14. März 2023 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Selbstreinigende Öfen

Taugen selbstreinigende Öfen etwas? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...

AdobeStock_122606615.jpeg
Foto: tan4ikk - stock.adobe.com

AdobeStock_122606615.jpeg
Foto: tan4ikk - stock.adobe.com
14.03.2023
Selbstreinigende Öfen
Taugen selbstreinigende Öfen etwas? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Reinhören

5973191_backofen_2-gross.jpg
Während der Pyrolyse erhitzte sich die Front (Foto: Stiftung Warentest)

Backöfen: Nur drei sind gut und sicher

Nie wieder Ofen putzen, versprechen viele Hersteller von Elektro-Backöfen mit der Pyrolyse-Selbstreinigung. Die Stiftung Warentest hat elf Modelle getestet: Kuchen backen können sie, aber die Reinigung kostet viel Zeit, Mühe und Geld. Beim Modell der Marke Beko wurde die Ofentür dabei gefährlich heiß, er ist mangelhaft. Sieben weitere sind befriedigend.

Gut und sehr sicher waren nur drei Modelle im Test und kosten dabei nicht mehr als 700 Euro. Für die elf geprüften Backöfen mit Pyrolyse liegt der Preis zwischen 465 und 1080 Euro – deutlich teurer als Geräte ohne diese Funktion.

Laut Anbietern können die Röhren Fett oder Speisereste wegbrennen – ganz ohne Chemikalien. Dabei erhitzt sich der Innenraum auf fast 500 Grad Celsius. Die Tür wird ebenfalls heiß. An sechs Modellen im Test haben die Expertinnen und Experten an der Backofenfront Temperaturen zwischen 79 und 119 Grad gemessen. Der Schmutz vom Backen zerfällt auch nicht restlos zu Asche, wie versprochen. In vielen Öfen blieben eingebrannte Reste zurück.

Die Sparprogramme sparen kaum. Alle Öfen im Test tragen die Energielabel A, A+ oder A++. In ihrem Eco-Programm erhitzen die Öfen mit Pausen, was die Backzeit in der Regel verlängert. Die Stiftung Warentest rät: Mit Schnellaufheizen erreichen viele Öfen die eingestellte Temperatur eher und energiesparender als ohne diese Funktion.

Die ausführlichen Testergebnisse finden sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/backofen. (Stiftung Warentest)

Spreeradio_Kulturlounge_Ron-Perduss_1400.jpg

Cover_Perduss_Abzocke_Bestseller.jpg

ABZOCKE von Ron Perduss
Paperback, Klappenbroschur
Seiten: 192
ISBN: 978-3-517-10183-5
Erscheinung: 25. Januar 2023
Verlag: Südwest Verlag

Geld sparen mit Deutschlands bekanntestem Verbraucherexperten Ron Perduss... Interview & Infos zum Buch hier... »

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek