05. Juli 2024 – 105'5 Spreeradio

Verbrauchertipps

Sonnencreme-Test

Wer hat gut abgeschnitten beim Sonnencreme-Test der Stiftung Warentest...? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...

AdobeStock_814859696.jpeg
Foto: EMRAN - stock.adobe.com

AdobeStock_814859696.jpeg
Foto: EMRAN - stock.adobe.com
05.07.2024
Sonnencreme-Test
Wer hat gut abgeschnitten beim Sonnencreme-Test der Stiftung Warentest...? Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Reinhören

AdobeStock_790203686.jpeg
Foto: komgritch - stock.adobe.com

Sonnenschutzmittel: Schlechter UV-Schutz und Weichmacher

Nur die Hälfte der Sonnenschutzmittel im aktuellen Test der Stiftung Warentest überzeugt. Vier enthalten einen kritischen Weichmacher, sechs versagen beim UV-Schutz. Ein Anbieter nahm bereits sein Produkt vom Markt. Gute Nachricht: Zuverlässiger Sonnenschutz muss nicht viel kosten.

Sommerurlaub und Strandtage rufen, die UV-Strahlen sollte man aber nicht unterschätzen: UVB-Strahlung verursacht Sonnenbrand, UVA-Strahlen lassen die Haut frühzeitig altern. Beide begünstigen die Entstehung von Hautkrebs. Im Test hielten gleich sechs Produkte nicht den auf den Packungen ausgelobten Schutz ein. Drei Lotionen unterschreiten den angegebenen UVB-Lichtschutzfaktor. Eine Creme bietet keinen angemessenen Schutz vor UVA-Strahlen.

Zwei Sprays versagen sogar doppelt, beim UVA- und UVB-Schutz. Anbieter Lush reagierte schnell auf die Testergebnisse der Stiftung Warentest. Sein hochpreisiges Produkt für 42 Euro ist mittlerweile nicht mehr im Handel erhältlich.

Erstmals hat die Stiftung Warentest die Cremes, Lotionen und Sprays auch auf gesundheitskritische Weichmacher getestet. Anlass waren Untersuchungen von Behörden, die in Urinproben ein Abbauprodukt von Weichmachern gefunden hatten, die aus Sonnencremes stammen könnten. Vier Produkte im Test enthielten den laut EU-Kosmetikverordnung verbotenen Weichmacher Di-n-hexylphthalat. Die Konzentration birgt aber nach Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung kein akutes Gesundheitsrisiko. Die Produkte erhalten noch das Urteil „Ausreichend“.

Der Test von Sonnenschutzmitteln findet sich unter www.test.de/sonnenschutz und ab 27. Juni in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test. (Stiftung Warentest)

Cover_Machen oder Lassen.jpg

Sicher durch den täglichen Verbraucher-Wahnsinn mit Entscheidungshilfen und Empfehlungen von Deutschlands bekanntestem Verbraucherschützer

Paperback, Klappenbroschur | ca. 192 Seiten, 16,2 x 21,5 cm | € 19,00 | ISBN: 978-3-517-10279-5 | Verlag: Südwest

Alle Infos zum Buch... »

Ron-Perduss_1200x600.jpg
© Ron Perduss

In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.

Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.

Verbrauchertipps - Schreiben Sie uns!

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Persönliche Daten
Sie sind bereits registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.
*
Bitte Anrede auswählen
*
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
 
*
Bitte geben Sie Ihren Namen an
 
*
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
 
Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format tt.mm.jjjj an
 
*
 
*
*

Spreeradio Verbrauchertipps

undefined
Audiothek