17. Mai 2021 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
ToxFox & CodeCheck
Apps helfen beim Supermarkt-Einkauf... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
Einkaufswagen, Foto: Fabian Sommer/dpa
Einkaufswagen, Foto: Fabian Sommer/dpa
17.05.2021
ToxFox & CodeCheck
Apps helfen beim Supermarkt-Einkauf... Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
So ein Einkauf im Supermarkt kann mittlerweile schon eine kleine Herausforderung sein. Viele Produkte enthalten eine Reihe von Inhaltsstoffen, die problematisch sein können. Das können Giftstoffe in Reinigungsmitteln oder Kosmetika sein aber auch bei Lebensmitteln wird der Gehalt an Fetten, Zucker oder Kohlenhydraten oft nur im Kleingedruckten angegeben. Seit einer Weile hilft uns Verbrauchen der „Nutri-Score“ bei der Auswahl von gesünderen Alternativen. Auch die Stiftung Warentest und andere Fachzeitschriften testen regelmäßig verschiedenste Produkte auf ihre Güte.
Um in diesem Feld den Überblick zu behalten gibt es seit einiger Zeit auch Apps fürs Handy. Diese helfen dabei problematische Inhaltsstoffe in Produkten zu erkennen. Der Naturschutzverein BUND hat eine solche App erstellt. Die heißt “ToxFox” und kann über den Appstore oder den Playstore heruntergeladen werden. Auch die App “CodeCheck” bietet einen guten Überblick über die Schadstoffbelastung vieler Waren. Einige dieser Apps bieten darüber hinaus auch einen Klima-Check an. Sie bewerten also die Umweltbilanz eines Produkts. Auch für Vegetarier gibt vielfach die Möglichkeit herauszufinden, ob beispielsweise Kosmetika oder vermeintlich vegetarische oder vegane Produkte nicht doch tierische Inhaltsstoffe enthalten könnten.
Die Funktionsweise dieser Apps ist recht selbsterklärend. Es muss einfach der Strichcode eingescannt werden. Danach werden die wichtigsten Informationen angezeigt. Apps wie diese sind sehr empfehlenswert, denn seit ein paar Jahren versucht die Industrie oftmals ihre Waren als besonders gesund oder umweltschonend darzustellen. Wir Verbraucher können oft nicht einschätzen ob die Versprechen der der Firmen Wahrheit entsprechen oder nicht.
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...