24. August 2021 – 105'5 Spreeradio
Verbrauchertipps
Ungültige Airline-Gutscheine
Gutscheine vieler Airlines sind abgelaufen - und jetzt? Tipps von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dp
Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dp
24.08.2021
Ungültige Airline-Gutscheine
Gutscheine vieler Airlines sind abgelaufen - und jetzt? Tipps von Verbraucherexperte Ron Perduss...
Wer in den letzten anderthalb Jahren per Flugzeug reisen wollte, hatte wenige Wochen vor Abflug oft das Problem, dass der Flug gestrichen wurde. Als Rückerstattung haben die Airlines Gutscheine ausgestellt. Doch jetzt gibt es großen Ärger damit.
Laut Verbraucherzentrale gibt es circa 10.000 Fälle, in denen die ausgestellten Gutscheine nicht eingelöst werden können. Der Grund: sie sind abgelaufen. Die Airlines haben als Rückerstattung Gutscheine ausgestellt, die lediglich auf 12 Monate befristet sind. Und das, obwohl Reisen im vergangenen Jahr wenig bis gar nicht möglich war. Viele Kunden haben die Gutscheine aus Solidarität angenommen, damit die Airlines durch die Pandemie kommen und bleiben jetzt auf den Gutscheinen sitzen.
Wer betroffen ist, sollte den Airlines daher Druck machen und um eine Verlängerung des Gutscheins oder eine Barauszahlung bitten. Falls die Airline nicht kooperiert, kann man ein Mahnverfahren per Anwalt einleiten oder die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr einbeziehen. Die Schlichtungsstelle hilft dann, wenn die Airline eine Verlängerung des Gutscheins oder eine Barauszahlung ablehnt. Die Reiseunterlagen können unkompliziert im Online-Portal hochgeladen werden. Die Stelle setzt sich im Anschluss mit der Airline in Verbindung, vermittelt zwischen den beiden Parteien und kümmert sich den weiteren Prozess. Für den Verbraucher ist der Service zudem komplett kostenlos.
Zur Website der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr geht’s hier:
© Ron Perduss
In dieser Rubrik beraten wir Sie in allgemeinen Verbraucherrechtsfragen... Was zum Beispiel passiert, wenn ich ein Paket falsch in Empfang nehme, wie verhalte ich mich bei Reklamationen, welcher Handyvertrag ist der richtige für mich oder wie kann ich meine Energiekosten drosseln.
Mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss gehen wir diesen Fragen nach, klären deren Rechtslage und beraten Sie, damit Sie besser informiert sind.
Schalten Sie ein - täglich um 8.40 Uhr bei Jochen Trus am Morgen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns an kontakt@spreeradio.de oder nutzen Sie unser Formular...