15. Juli 2020 – dpa

Auf dem Wasser fit bleiben

SUP, Kanu, Windsurfen: Im Sommer auf dem Wasser fit bleiben

Sommer_in_berlin_58174418.jpg
Sommer in Berlin, Foto: Paul Zinken/dpa

Sie sind im Sommer auf fast jedem See zu sehen: Menschen, die aufrecht mit einem Paddel in ihren Händen auf einem Brett stehen und langsam über das Wasser gleiten.

Stand-up-Paddling, also Stehpaddeln, ist im Trend und auch ein hervorragendes Ganzkörpertraining, wie die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) betont. Denn der Sport beansprucht alle Muskelgruppen, fördert die Koordination und schont zugleich die Gelenke. Die Experten raten aber, nicht ohne Sach- und Ortskenntnis ins Wasser zu gehen.

Vor den ersten eigenen Paddeltouren macht man deshalb am besten einen Einsteigerkurs in einem Wassersportzentrum oder an einer SUP-Schule. Der deutsche SUP-Verband GSUPA bietet zum Beispiel online eine Übersicht zertifizierter Stationen.

Wem das Stehpaddeln zu anspruchsvoll erscheint oder wer generell lieber sitzend unterwegs ist, für den können Kajaks oder Kanus das Fortbewegungsmittel der Wahl auf dem Wasser sein. Sie eignen sich laut der DHfPG sehr gut für gemütliche Ausflüge mit der Familie oder Freunden.

Kanufahren ist zudem an vielen Flüssen möglich. Auch hierfür empfiehlt sich jedoch ein Schnupperkurs zum Einstieg, oder zumindest eine geführte Wanderung, wenn man selbst noch keinerlei Kenntnisse hat. Dabei bekommen Teilnehmer ebenfalls Grundtechniken und Verhaltensregeln beigebracht. Der deutsche Kanu-Verband bietet Tipps und eine Vereinsübersicht.

Ein großer Spaß und deutlich rasanter als Stand-up-Paddling, Kajak oder Kanu ist Windsurfen: Koordination, Muskeln und Konzentration werden hierbei trainiert. Und es geht nicht nur am Meer, sondern etwa auch in diversen Baggerseen. Windsurfen sei mit professioneller Hilfe verhältnismäßig einfach zu erlernen, informiert die DHfPG. Eine Übersicht gibt es beim Verband Deutscher Wassersport Schulen.

Egal, auf welche Art man sich am Ende auf dem Wasser bewegt: Man muss Schwimmen können. Denn Runter- oder Rausfallen kann man immer.

Weitere Tipps

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek