Tipps für Ihr Wochenende

Was ist los am Wochenende? Unsere Veranstaltungstipps für alle Berlinerinnen und Berliner...!

Tipps_fuers_WE_2021-06-03.jpg

imago471615567.jpg
Classic Days Berlin, Foto: IMAGO/Stefan Zeitz

Classic Days

Die Classic Days Berlin bieten mit der Präsentation von rund 2000 historischen Fahrzeugen die Gelegenheit, einige Klassiker der Automobilgeschichte zu sehen. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Unternehmen über ihr technisches Kulturgut informieren, historische Modelle präsentieren und Zukunftsinvestitionen aufzeigen. Die Aufmerksamkeit richtet sich in diesem Jahr vor allen Dingen auf die Nachhaltigkeit der Produkte.

Klassiker der Automobilgeschichte: Besucher der Classic Days erwartet eine Oldtimer-Night-Show mit der Präsentation von Klassikern der Automobilgeschichte und exklusiven Modeschöpfungen sowie eine Bühnenshow mit musikalischen Darbietungen und Modeschöpfungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Moderatoren berichten außerdem über die Ereignisse des Tages und kommentieren die ausgestellten Oldtimer.

Ort: Kurfürstendamm, Olivaer Platz bis zur Joachimstaler Straße
Zeitraum: 10. Mai 2025-11. Mai 2025
Öffnungszeiten: 10 bis 20 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Mehr Infos:
www.die-classic-days-berlin.de

AdobeStock_437219552.jpeg
Foto: Tatyana Sidyukova - stock.adobe.

Gelato Week

Über 150 fantastische Eisdielen in ganz Deutschland und fast 50 allein in Berlin präsentieren vom 8. bis 14. Mai 2025 ihre ausgefallensten Sorten für 1,50 Euro. Piña Colada, Trüffel, Zimtkekse in Zitronencreme, Bacon-Karamell-Ahornsirup, Zitruscreme, Balsamico-Essig aus Modena und Erdbeeren, Rote-Bete-Wasabi, Parmesan und Birnenmarmelade… Hättest du daran gedacht, dass diese Eissorten sind? Das Event ist die Fortsetzung der erfolgreichen Berlin Ice Cream Week, die von 2020 bis 2023 jährlich stattfand und seit 2024 bundesweit organisiert wird.

Wann? Vom 8. bis 14. Mai
Wo? In 45 ausgewählten Eisdielen in Berlin für nur 1,50 Euro
Mehr Infos:
true-italian.com/gelato-week-germany-2025-berlin-de

9783897986909_g.jpg

Cohens Club Lesung

Cohen’s Club – The Booksoiree freut sich, Starvisagist René Koch und sein Buch „Meine Freundin Hildegard Knef“ im Rahmen einer Lesung präsentieren zu dürfen. Gastgeberin Ute Cohen wird charmant durch den Abend führen und dem Promiliebling sicherlich noch das eine oder andere Geheimnis entlocken. Schließlich war er nicht nur über Jahrzehnte ihr Visagist, sondern wurde im Laufe der Zeit ein ganz lieber und enger Freund der Künstlerin. Wie und was er mit „Hilde“ erlebt hat, erzählt er in seinen liebenswerten und sehr persönlichen Erinnerungen. Er gibt Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der Künstlerin und erweist sich dabei als verständnisvoller Freund, aber auch kritischer Beobachter.

Wann? Montag, 12.05.2025, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Wo? Orangerie im Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 22, 14059 Berlin
Tickets: VVK 13 € + VVK Gebühr, Abendkasse 15 €
Mehr Infos: cohens.club

02b_Tds25_16zu9_10Mai2025_claim.jpg

10 Jahre Tag der Städtebauförderung

200 Orte für die Nachbarschaft wie Kinder- und Jugendzentren, Volkshochschulen, Bibliotheken, Kultur- und Bildungseinrichtungen oder Familien- Nachbarschaftszentren neu eingerichtet oder saniert sowie 135 Parks und Grünflächen neu angelegt oder verbessert. 55 Projekte rund um Sport und Bewegung wurden gefördert.

Am Tag der Städtebauförderung laden rund 45 Projekte in ganz Berlin von 10-22 Uhr dazu ein, diese kennenzulernen. Die Besuchenden haben die Möglichkeit, zu erfahren und zu erleben, wie die Investitionen der Städtebauförderung eine positive Dynamik in zahlreiche Projekte und Stadtteile bringen und so eben auch Berlin bewegen.

Was? 45 Projekte in ganz Berlin
Wann? 10. Mai, 10-22 Uhr
Orte, Termine und Kosten variieren je nach Veranstaltung
Mehr Infos:
www.tag-der-staedtebaufoerderung.de

imago445360917.jpg
Fahrradmesse Velo, Hangar, Flughafen Tempelhof, Berlin, Foto: IMAGO/Schöning

Velo Berlin

Die VELO Berlin ist das Fahrradfestival für Alle. Im urbanen Flair des ehemaligen Flughafen Tempelhof präsentieren Ausstellende Fahrrad- und Mobilitätsprodukte jeglicher Gangart. Riesige Teststrecken und Fun Parcours laden zu ausgiebigen Testfahrten ein. Das vielfältige Bühnen-, Show- [&] Rennprogramm inspiriert und zeigt, was mit dem Fahrrad alles möglich ist.

Wann? 10.-11. Mai, 10-18 Uhr
Wo? Flughafen Tempelhof
Tickets? Tageskarte im Vorverkauf 10€, am Wochenende 12€; Festivalkarte im Vorverkauf 12€, am Wochenende 15€, Eintritt frei für Kinder bis einschließlich 14 Jahre
Mehr Infos:
veloberlin.com

Gorkistraßenfest in Tegel

Tegel bekommt ein neues Highlight im Veranstaltungskalender: Mit dem Gorkistraßenfest startet eine frische Eventreihe, die Berliner und Gäste gleichermaßen begeistern wird. Jeden Monat laden Hauptstadtkultur und das Tegel Quartier in die Gorkistraße ein – die beliebte Fußgängerzone mitten im Herzen von Berlin-Tegel, bekannt für ihre rund 100 Geschäfte und gastronomischen Angebote.

Seit 1978 zählt die Gorkistraße zu den schönsten Flaniermeilen der Hauptstadt. Auf etwa 250 Metern Länge bietet sie Shopping, Genuss und nun auch regelmäßig ein lebendiges Straßenfest mit Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und tollen Attraktionen.

Wo? Gorkistraße/ Fußgängerzone, 13507 Berlin-Tegel
Wann? 09.-10. Mai 2025
Eintritt? Frei!
Mehr Infos: www.hauptstadtkultur.berlin/gorkistrasenfest

JapanMarkt.jpg

18. Japanmarkt - Berlin-Kirschblütenfest

Am 11.05.25 findet der JAPANMARKT BERLIN bereits zum 18. Mal statt und präsentiert diesmal wieder das alljährlich beliebte Kirschblütenfest zu Hanami in Japan. Von 12 bis 19 Uhr öffnet der besondere Designmarkt mit japanischem Flair im Festsaal Kreuzberg seine Pforten für alle Japanfans. Die Besucher:innen dürfen sich freuen auf Kunst, Kultur, Kulinarik und Lebensart rund um das Land der aufgehenden Sonne.

Das Kulturprogramm des JAPANMARKT gibt dem Publikum die Gelegenheit, sich auf die Reise in das traditionelle und das moderne Japan zu begeben und die Vielfalt und Wandelbarkeit dieser Kultur kennenzulernen. Zu jedem Event kuratiert das Team des JAPANMARKT eine besondere Auswahl von Künstler:innen und bereitet thematisch abgestimmte Beiträge vor.

Was? JAPANMARKT BERLIN - KIRSCHBLÜTENFEST
Wann? 11.05.25 um 12-19 Uhr, Einlasszeiten 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Wo? Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, 12435 Berlin
Wieviel? Tickets Online 16,00 € zzgl. VVK-Gebühren, Kinder 10-15 8,00 € zzgl. VVK- Gebühren, unter 10 Jahren freier Eintritt
Mehr Infos:
festsaal-kreuzberg.de/de/programm/Japanmarkt-18

Weitere Tipps

undefined
Audiothek