Das exklusive Fernsehturm-Dinner mit Jochen Trus
Gewinnen Sie jeden Morgen ein Luxus-Dinner im Restaurant «Sphere Tim Raue»!
Gewinnen Sie ein exklusives Dinner mit Jochen Trus im neuen Restaurant «Sphere» von Tim Raue im Berliner Fernsehturm - und genießen Sie auf 207 Metern Höhe das neue Weihnachtsmenü!
Achten Sie jeden Morgen auf den Chefkoch im Spreeradio-Programm. Immer wenn er zu Tisch bittet, sofort unter Tel. 030 - 20 30 105 5 anrufen und Ihre Plätze im «Sphere Tim Raue» gewinnen! Es kann jederzeit passieren - zwischen 6 und 10 Uhr Radio an!
Foto: Jens Kalaene/dpa + IMAGO/Pond5 Images
Wenn unten auf den Straßen der Glühwein duftet und die Weihnachtsmärkte in warmem Licht erstrahlen, genießen Gäste 207 Meter höher die festliche Stimmung Berlins mit einem einmaligen Rundumblick über das giltzernde Berlin, begleitet von einem ganz besonderen kulinarischen Erlebnis. Denn hoch oben im Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm beginnt ab dem 8. November 2025 die besinnlichste Zeit des Jahres – mit einem 3-Gang-Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues unverwechselbarer Handschrift aus Süße, Säure und Schärfe verbindet. Ein Abend über den Dächern der Stadt, weit weg vom Trubel und doch ganz nah an der Weihnachtsstimmung. Buchbar ist das neue Menü zum Preis von 132,50 Euro pro Person inklusive Weinbegleitung, Wasser und Kaffee sowie der Fahrt nach oben ab dem 24. Oktober 2025 unter www.tv-turm.de/sphere-tim-raue.
Foto: Nils Hasenau
„Der Winter ist für mich eine Zeit, die vor allem behaglich sein sollte“, sagt Tim Raue. „Ich denke an cremige und wohlige Gerichte, die die Seele wärmen“. Sein Weihnachtsmenü beginnt daher mit einer Selleriesuppe, verfeinert mit salzigem Entenschinken und feiner Nussigkeit. Danach folgt das Wintergericht schlechthin – eine ofengegarte Ente mit geschmortem Rotkohl, Kartoffelknödel und duftiger Majoran-Jus. Zum Abschluss gibt es einen zarten Bienenstich mit der belebenden Säure von Maracuja. Das neue Menü spielt mit Cremigkeit, weckt Erinnerungen an Weihnachten mit den Liebsten und feiert eine Zeit, die zum Beisammensein und zur Besinnlichkeit einlädt. Der Preis für das 3-Gang-Menü beträgt 132,50 Euro pro Person inklusive Weinbegleitung mit Weinen renommierter deutscher Güter wie Dreissigacker und Dautel, Wasser und Kaffee sowie der Fahrt nach oben. „Als Berliner ist es mir eine Herzensangelegenheit, diesen Ort kulinarisch zu gestalten“, so Raue. „Besondere Anlässe und Jahreszeiten inspirieren mich, Tradition und Vielfalt der deutschen Küche immer wieder neu erlebbar zu machen.“

Foto: Nils Hasenau
An 363 Tagen im Jahr lädt das Sphere Tim Raue zu einer kulinarischen Reise durch Berlin und Brandenburg ein – von Avocadostulle und Crodots am Morgen über Soljanka und Schrippe am Mittag bis hin zu Königsberger Klopsen und weiteren Signature Dishes am Abend. Neben einer umfangreichen à-la-carte-Auswahl stehen drei Menüs zur Wahl, die Berliner Klassiker modern und zugleich bodenständig interpretieren. Das Weihnachtsmenü bildet den feierlichen Abschluss des Jahres und das saisonale Pendant zum aktuellen Menü „Meine Heimat – Tim Raues Berlin & Brandenburg“. Reservierungen für Restaurant und Eintritt sind online unter www.tv-turm.de/sphere-tim-raue möglich.
Berliner Fernsehturm, Foto: IMAGO/Depositphotos
Der Berliner Fernsehturm ist mit seinen 368 Metern das höchste Gebäude Deutschlands und das zweithöchste öffentlich zugängliche Europas. Mit über 1,2 Millionen Besucherinnen jährlich zählt der Fernsehturm auf dem Alexanderplatz zu den beliebtesten Attraktionen Berlins. Eine einzigartige Besonderheit ist das rotierende Restaurant „Sphere“, das sich in 207 Metern Höhe zweimal pro Stunde um volle 360 Grad dreht. Die darunter gelegene Sphere Bar kann ebenfalls über zwei Hochgeschwindigkeitsaufzüge (6 Meter pro Sekunde) erreicht werden. Der Fernsehturm ist an 363 Tagen im Jahr jeweils von 9 bis 23 Uhr geöffnet. Die kostenlos erhältliche Magnicity-App hilft dank Augmented Reality dabei, sich beim Blick auf Berlin besser zu orientieren und über Infopoints und 3D-Filter mehr über die wichtigsten Gebäude, Orte und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erfahren.
Tim Raue | Foto: Nils Hasenau
Der 1974 in Berlin geborene Unternehmer und Spitzenkoch Tim Raue begann mit 17 Jahren seine Ausbildung zum Koch und sammelte nach erfolgreichem Abschluss anschließend Erfahrungen in verschiedenen Berliner Restaurants. Mit nur 23 Jahren übernahm er zum ersten Mal die Position des Küchenchefs. 2003 dann die erste internationale Aufgabe: Als Executive Chef und Global Culinary Advisor im Swissôtel Berlin zeichnete er für die Küche des Restaurants 44 verantwortlich und unterstützte die kulinarischen Teams der Hotelgruppe weltweit mit seiner Expertise. 2008 übernahm Raue dann die Position des Kulinarischer Direktors und Corporate Executive Chefs bei der Adlon Holding GmbH. Nur fünf Monate nach der Eröffnung des Restaurants MÂ Tim Raue erkochte er dort einen Michelin Stern. Im September 2010 eröffnete er gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Marie-Anne Wild sein erstes eigenes Restaurant: Das Restaurant Tim Raue. 2011 wurde dieses mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet. 2012 erschien das Restaurant erstmals auf der „The World´s 50 Best Restaurants“ Liste. Inzwischen belegt es dort Platz 30 und ist damit das beste und gleichzeitig eines von nur zwei deutschen Restaurants in den Top 50. Als Patron ist er zudem für die Brasserie Colette Tim Raue in München, Konstanz und Berlin sowie für die Hanami by Tim Raue Restaurants und das FUGU mit Tim Raue Restaurant auf Schiffen der TUI Mein Schiff Flotte verantwortlich. Raue ist außerdem Markenbotschafter der METRO. Neben der Publikation von insgesamt vier Büchern – darunter die Autobiografie „Ich weiß, was Hunger ist“ und das Kochbuch „My Way“ – ist Tim Raue auch auf dem Bildschirm erfolgreich. So ist er der bisher einzige deutsche Küchenchef, dem eine eigene Folge der NETFLIX-Erfolgsserie „Chef’s Table“ gewidmet wurde. Darüber hinaus bespielt er das beliebte TV-Format „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer regelmäßig als Gast und Herausforderer und ist in der Jury des SAT1 Erfolgsformats „The Taste“. Auf der Suche nach neuen Aromen, authentischen Geschmacksnoten und emotionalen kulinarischen Momenten ist Raue seit 2021unter dem Titel „Herr Raue reist!“ mit MagentaTV weltweit unterwegs.

Foto: Nils Hasenau