28. November 2022 – dpa

Cold War Museum in Berlin

Interaktives Museum in Berlin will Facetten des Kalten Krieges zeigen

cwm_pressekonferenz_04.jpg

cwm_pressekonferenz_01.jpg
28.11.2022
Cold War Museum (1)
Wir haben mit Carsten Kollmeier, Geschäftsführer des neuen "Cold War Museum", gesprochen...
Reinhören

Astronaut-und-Kosmonaut-scaled.jpg
28.11.2022
Cold War Museum (2)
Wir haben mit Carsten Kollmeier, Geschäftsführer des neuen "Cold War Museum", gesprochen...
Reinhören

Ein neuer Ort in Berlin will Besuchern die Facetten des Kalten Krieges in der Hauptstadt und in der Welt näherbringen. Das «Cold War Museum» auf der von vielen Touristen genutzten Straße Unter den Linden in Mitte eröffnete vergangenen Samstag (26.11.). Die interaktiv angelegte Schau zeigt verschiedene Ereignisse der Zeit des Kalten Krieges zwischen 1947 und 1991, wie zum Beispiel den Wettlauf zwischen den USA und der Sowjetunion zum Mond oder die Praxis der Geheimdienste.

Eine dunkle Wand am Eingang des Museums soll mit Porträts von Politikern wie Helmut Kohl oder Josef Stalin den Eisernen Vorhang, also die Trennung von West und Ost im Kalten Krieg, symbolisieren. Auch einige Originalexponate wie ein Fernschreiber sind in der Ausstellung auf zwei Etagen zu sehen.

Mit interaktiven Stationen wollen die Initiatoren vor allem jüngere Menschen oder Schulgruppen ansprechen, die keine direkte Berührung mit dem jahrelangen Konflikt zwischen den Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg hatten. Nach den Angaben soll das Museum noch um weitere wichtige Themenbereiche rund um den Kalten Krieg, wie etwa die Kultur, erweitert werden.

COLD WAR MUSEUM
Unter den Linden 14 | 10117 Berlin
U-Bahn Linie 5: Unter den Linden

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Website: coldwarmuseum.de
Facebook: www.facebook.com/coldwarmuseum
Instagram: www.instagram.com/coldwarmuseumberlin

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek