In der Coronakrise stehen in Berlin eine ganze Reihe von Lockerungen an... SO SIEHT DER FAHRPLAN AUS!
Kitas, Restaurants, Sport... Das ist der Fahrplan für Berlins Corona-Lockerungen:
8. MAI: «Aufzüge mit Fahrzeugen» sind wieder möglich. Das gilt für Veranstaltungen mit Autos, Motorrädern und Fahrrädern mit bis zu 50 Teilnehmern.
9. MAI: Die Kontaktbeschränkungen werden gelockert. Ab sofort dürfen sich Angehörige zweier Haushalte treffen - wenn 1,5 Meter Mindestabstand gewahrt werden. Das gilt im öffentlichen Raum ebenso wie in Gaststätten, Wohnungen oder im Kleingarten. Körpernahe Dienstleistungen wie in Sonnen- oder Kosmetik-Studios sind wieder erlaubt.
11. MAI: Fahrschul-Unterricht ist wieder möglich - mit Masken und Schutzvorrichtungen. Jugendeinrichtungen und Familienzentren dürfen mit Einschränkungen wieder öffnen. Schüler der Klassenstufen 1, 5 und 7 sollen schrittweise wieder in der Schule unterrichtet werden. Der Forschungsbetrieb an Hochschulen kann unter Auflagen wieder starten und bestimmte Arbeiten in der Verwaltung dort können wieder zugelassen werden. Die Lehre allerdings noch nicht.
14. MAI: Alle Kinder im letzten Kita-Jahr und deren Geschwister haben einen Anspruch auf Notbetreuung.
15. MAI: Restaurants und Gaststätten dürfen wieder öffnen, allerdings nur bis 22.00 Uhr. Dabei müssen Gäste und Bedienung Abstands- und Hygieneregeln einhalten. Vereinssportler können zumindest in kleinen Gruppen wieder trainieren.
18. MAI: Versammlungen in geschlossenen Räumen sind mit bis 50 Teilnehmern wieder erlaubt. Die Beschäftigung und Betreuung in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen ist in eingeschränkter Form wieder gestattet.
25. MAI: Hotels dürfen wieder Privatgäste und Touristen begrüßen. Manches geht aber noch nicht gleich wieder: Essen am Buffet etwa bleibt vorerst tabu. Auch die Frei- und Strandbäder können endlich in die Saison starten. Versammlungen unter freiem Himmel sind mit bis zu 100 statt 50 Personen möglich. Das gilt auch für Stadtrundfahrten und –Führungen im Freien.
29. MAI: Bis spätestens zu diesem Datum sollen alle Schüler wieder in den Schulen unterrichtet werden, allerdings mit verringerter Stundenzahl. (07.05.2020/dpa)
Coronavirus - Gesundheitsministerkonferenz, Foto: Kay Nietfeld/dpa