30. April 2025 – dpa

Freibadsaison startet

Proteste und Bitten: Einige Freibäder nun doch beheizt

AdobeStock_758790004.jpeg
Foto: Ray Heese - stock.adobe.com

Nach vielen Protesten und Bitten aus der Bevölkerung werden im Sommer nun doch einige Berliner Freibäder geheizt. Konkret sollen im Sommerbad Seestraße in Wedding zwei Becken und im Prinzenbad Kreuzberg und im Freibad Wilmersdorf je ein Becken auf 22 Grad beheizt werden. Das kündigten Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) und die Berliner Bäder-Betriebe an. Auch sollen die Kassen an den Eingängen aller Freibäder wieder den ganzen Tag geöffnet sein - und nicht nur zeitweilig wie im vergangenen Sommer.

Spranger sagte, sie habe nach der kürzlich erfolgten Ankündigung, die Bäder nicht mehr zu heizen, viele Briefe mit dem Tenor erhalten «Sie nehmen mir mein Schwimmvergnügen». Das zusätzliche Beheizen der vier Becken koste im Sommer etwa 40.000 bis 60.000 Euro, sagte Bäder-Chef Johannes Kleinsorg. Durch den Verzicht auf das Heizen sollten insgesamt in Berlin 300.000 Euro gespart werden.

Viele andere Berliner Freibäder werden wegen der Sparmaßnahmen aber in diesem Sommer tatsächlich nicht wie früher beheizt, sondern sind nur auf die Sonne angewiesen. Zum Teil wird das Wasser durch kilometerlange schwarze Schläuche, die sich in der Somme erwärmen, geleitet. Manche Bäder hatten hingegen noch nie eine Heizung, da ändert sich nichts.

Freibad_85799250.jpg
Foto: Jacob Schröter/dpa

An folgenden Tagen öffnen die Freibäder zum ersten Mal:

30. April 2025:

  • Sommerbad Kreuzberg

01. Mai 2025:

  • Strandbad Wannsee
  • Sommerbad Am Insulaner
  • Sommerbad Olympiastadion
  • Sommerbad Wilmersdorf
  • Sportbad Britz (öffentliches Schwimmen Mo-Fr bis 10.30 Uhr)
  • Alle privat verpachteten Strandbäder (außer Strandbad Halensee)

03. Mai 2025:

  • Sommerbad im Kombibad Gropiusstadt

12. Mai 2025:

  • Sommerbad im Kombibad Seestraße

24. Mai 2025:

  • Sommerbad Humboldthain
  • Sommerbad Pankow

26. Mai 2025:

  • Kindersommerbad Platsch

29. Mai 2025:

  • Kindersommerbad Monbijou

31. Mai 2025:

  • Sommerbad Mariendorf

01. Juni 2025:

  • Sommerbad Neukölln (voraussichtlich)
  • Sommerbad Staaken-West

08. Juni 2025:

  • Sommerbad Wuhlheide

Folgende Bäder bleiben geschlossen:

  • Sommerbad im Kombibad Mariendorf
  • Sommerbad im Kombibad Spandau Süd
  • Sommerbad Lichterfelde Süd

Das Strandbad Halensee öffnet im Laufe des Sommers. Ein genaues Datum wird noch mitgeteilt.

Berliner Bäder-Betriebe: www.berlinerbaeder.de

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek