03. Mai 2021 – dpa
Die neuen Buchungsmöglichkeiten für Impftermine haben am Montag bereits Tausende von Berlinern in Anspruch genommen. Seit dem Wochenanfang sind Terminbuchungen für über 60-Jährige und andere Menschen aus der Prioritätsgruppe drei möglich. Die Telefon-Hotline war am frühen Morgen durch die vielen Anrufe zum Teil überlastet. Es wurde gebeten, es später erneut zu versuchen. Bis Mittag habe es rund 28 000 Telefonate gegeben, bei denen es in erster Linie um die Vereinbarung eines Termins gegangen sei, sagte der Sprecher der Senatsverwaltung für Gesundheit, Moritz Quiske, am Montag.
Insgesamt hätten 600 Mitarbeiter für die Telefonate über die Hotline zur Verfügung gestanden. Online seien bis Montagmittag etwa 80 000 Termine gebucht worden, die bis weit in den Juli reichten. Dabei sei es in einigen Fällen zu Falschbuchungen gekommen. Die Fehler seien aber korrigiert worden, sagte Quiske. «Das System war ausgelastet, hat aber funktioniert.»
Coronavirus - Impfen, Foto: Rolf Vennenbernd/dpa