07. November 2022 – dpa

Nördliche U6 für Jahre gesperrt

U6 im Norden Berlins wegen Sanierungsarbeiten für zweieinhalb Jahre gesperrt

U_Bahn_Sperrung_in_B_66976709.jpg
U-Bahnlinie U6, Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Für Fahrgäste der U-Bahn-Linie 6 im Norden Berlins brechen schwere Zeiten an: Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten ist die Linie seit Montag zwischen Kurt-Schumacher-Platz und der Endstation Alt-Tegel für zweieinhalb Jahre gesperrt. Der oberirdische Streckenabschnitt wird nach Angaben der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) praktisch neu gebaut. Während der Bauzeit soll den Fahrgästen ein dicht getakteter Bus-Ersatzverkehr zur Verfügung stehen.

Die fragliche Strecke umfasst fünf Stationen und ist laut BVG seit etwa 65 Jahren in Betrieb. Erneuert werden 2300 Meter Dammstrecke, 6500 Meter Gleise, acht Weichen, acht Brücken und eine Vielzahl von Stromversorgungs-, Kommunikations- und Zugsicherungsanlagen. Zudem wird die U-Bahnbrücke über der Seidelstraße abgerissen und neu gebaut. Im Frühjahr 2025 soll die Strecke wieder in Betrieb gehen.

BVG-Info zur Streckensanierung: nachgefragt.bvg.de/u6-streckensanierung

Weitere News

undefined
105'5 Spreeradio Live
Audiothek