05. Oktober 2025 – dpa

Polizei warnt

Augen auf die Straße, nicht aufs Handy...

AdobeStock_138757455.jpeg
Foto: bernardbodo - stock.adobe.com

Eine Nachricht tippen, einen Musiktitel auswählen, kurz etwas checken: Unaufmerksamkeit am Steuer kann im schlimmsten Fall Menschenleben kosten. Das Unfallrisiko durch Ablenkung im Straßenverkehr steht im Fokus einer europaweiten Roadpol-Kontrollwoche unter dem Motto «Focus on the Road» («Konzentrieren Sie sich auf die Straße»).

Von Montag (6. Oktober) bis Sonntag (12. Oktober) kontrolliert die Polizei europaweit verschärft, ob Autofahrerinnen und Autofahrer am Steuer elektronische Geräte wie Mobiltelefon, Tablet oder Laptop nutzen. Im vergangenen Jahr hatte etwa die Landespolizei Sachsen-Anhalt 120 solcher Verstöße festgestellt, wie sie mitteilt.

Unfallforscher, Polizei und Politik warnen immer wieder, dass Ablenkung im Straßenverkehr unterschätzt werde. Geht der Blick auch nur kurz weg von der Straße, fahren Menschen mehrere Meter im Blindflug. Die Konsequenz: Keine Zeit, um auf Unvorhergesehenes zu reagieren.

Auch Radfahrer und Lastwagenfahrer im Fokus

Im Fokus sind in der Aktionswoche den Angaben nach jedoch nicht nur Autofahrer, sondern auch Lastwagenfahrer und Radler. Dabei geht es nicht nur um Handys, sondern auch um verwendete Kopfhörer, falsch gesicherte Ladung oder unzureichend gesicherte Kinder.

Roadpol steht für «European Roads Policing Network». Das Netzwerk ist aus einem Zusammenschluss von Verkehrspolizeien aus der Europäischen Union hervorgegangen. Das Ziel: weniger Verkehrstote und Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen auf Europas Straßen.

Weitere News

undefined
Audiothek