30. August 2021 – dpa
In Berlin ist es diesen Sommer erneut so warm gewesen wie in keinem anderen Bundesland. In den Monaten Juni, Juli und August lag die Durchschnittstemperatur in dem Bundesland bei 19,9 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen mitteilte. In Deutschland erreichten die Temperaturen demnach diesen Sommer im Schnitt 17,9 Grad. Die Temperaturen lagen in der Bundeshauptstadt zudem 2,1 Grad über dem Wert der Referenzperiode von 1961 bis 1990 in dem Bundesland.
Die höchste Temperatur wurde laut DWD in Berlin innerhalb der bislang einzigen Hitzewelle in diesem Jahr gemessen. Am 19. Juni kletterte das Thermometer in Tempelhof auf 36,6 Grad, hieß es. Die Sonne zeigte sich in Berlin am zweithäufigsten. Über 670 Sonnenstunden wurden in Berlin gezählt, in Mecklenburg Vorpommern waren es 695 Stunden. Bundesweit lag die Sonnenscheindauer bei 614 Stunden.
Sommerwetter in Berlin, Foto: Kay Nietfeld/dpa