12. November 2020 – dpa

Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort

Wegen Corona keine öffentliche Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort

Ankunft_Weihnachtsma_63357092.jpg
Weihnachtsmann in Himmelpfort, Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dp

Der Weihnachtsmann wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie im Stillen und ohne Publikum in Himmelpfort (Oberhavel) Weihnachtspost beantworten. Am Donnerstag reiste er an und wurde von Kindern mit Abstand begrüßt. Bis Heiligabend wird er jedoch nicht wie in den vergangenen Jahren öffentlich in der Weihnachtspostfiliale bei seiner Arbeit zu beobachten sein. Die ersten Briefe las er kurz nach seiner Anreise: den weitesten Weg hatte das Schreiben eines Kindes aus Australien hinter sich.

Bisher sind bereits rund 8000 Wunschzettel aus Deutschland und dem Ausland in Himmelpfort angekommen. Die Deutsche Post hat für die Beantwortung 20 Helfer engagiert. Wunschzettel sollen nach Angaben der Post bis spätestens zum dritten Advent in Himmelpfort eintreffen, dann kann noch rechtzeitig zum Fest eine Antwort abgesandt werden.

Die jüngeren Kinder wünschen sich oft Gesellschaftsspiele, Bücher, Bausteine, Puppen, Fahrräder, Lastwagen, Geländeautos und Raumschiffe. Etwas Ältere hoffen auf Spielkonsolen, Laptops, Smartphones oder Tablet-Computer. Nach der Anzahl der Briefe ist die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort die größte in Deutschland: 2019 trafen bis Heiligabend rund 294 000 Wunschzettel aus 65 Ländern ein.

Der Weihnachtsmann in Himmelpfort... »

Die Adresse:
An den Weihnachtsmann
Weihnachtspostfiliale
16798 Himmelpfort

Weitere News

undefined
Audiothek